Auf Shakespeares Spuren
Eine Studienreise durch Südengland!
Sie sind fasziniert von englischer Literatur, insbesondere William Shakespeare?
Begeben Sie sich auf eine Reise in die Geschichte des berühmten Schriftstellers und erleben Sie die Orte seines Wirkens.
Wandeln Sie zwischen Moderne und Tradition, genießen Sie Kunst und Kultur von damals und heute, tauchen Sie ein in die wunderbare Welt des William Shakespeare.
Stratford-upon-Avon und London sind die Hauptwirkungsstätten und die Highlights dieser Reise. Besuchen Sie den Geburtsort und die liebevoll eingerichteten Museen in Stratford. Erkunden Sie die Weltmetropole London und finden Sie auch hier viele Details zu Shakespeare.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise Hoek van Holland
Bequeme Anreise im Premiumbus nach Hoek van Holland mit Begrüßungsfrühstück unterwegs. Von dort erfolgt die Überfahrt nach Harwich mit einer Nachtfähre der Stena Line.
2. Tag: Harwich – Stratford
Nach dem Frühstück an Bord gehen Sie von Bord und beginnen Ihre Entdeckungstour. Ein Besuch von Stratford-Upon-Avon, wo William Shakespeare geboren sein soll, bildet heute sicher ein ganz besonderes Highlight Ihrer Reise. Es liegt inmitten der grünen Grafschaft Warwickshire und man sagt der Stadt nach, der Mittelpunkt von England und Wales zu sein. Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert prägen mit schönen Grünanlagen und dem Fluss Avon das alte Stadtbild. Besuchen Sie hier das Geburtshaus und die teilweise noch erhaltenen Wohnstätten des weltberühmten Dichters Shakespeare und wandeln Sie auf seinen Spuren. Stratford-Upon-Avon versetzt Sie direkt in die Zeit Shakespeares. Abendessen und Übernachtung im Raum Stratford.
3. Tag: Stratford Aufenthalt
Besuchen Sie heute die Holy Trinity, die Pfarrkirche aus dem 13. Jh., in der William Shakespeare zu seiner letzten Ruhe gebettet wurde. Am Nachmittag steht die Besichtigung von Anne Hathaway's Cottage an. Der hübsche Backsteinbau mit Fachwerk und Rieddach befindet sich noch fast im gleichen Zustand wie damals, als Shakespeare hier um die Hand seiner Frau Anne anhielt. Abendessen und Übernachtung im Hotel vom Vortag.
4. Tag: Ausflug Warwick
Am heutigen Tag unternehmen Sie einen Ausflug nach Warwick, der Grafschaftshauptstadt von Warwickshire. Sehenswert ist u.a. die Altstadt mit dem Lord Leicester Hospital und der Stiftskirche St. Mary sowie das gewaltige Warwick Castle. Den schönsten Blick auf Warwick genießt man von der Avon Bridge. Abendessen und Übernachtung im Hotel vom Vortag.
5. Tag: Stratford - London
Nach dem Frühstück verlassen Sie Stratford und reisen in die englische Hauptstadt London. Auf Ihrem Weg besuchen Sie Windsor am Südufer der Themse. Berühmt ist Windsor vor allem für Windsor Castle, das seit fast 1000 Jahren von der englischen Königsfamilie als Sommerresidenz genutzt wird. Die Größe und Schönheit von Windsor Castle ist außergewöhnlich. Residiert gerade die Queen in diesem Schloss, so zeigt das die königliche Flagge auf dem Round Tower. Abendessen und Übernachtung in London.
6. Tag: London Aufenthalt
Lernen Sie heute die facettenreiche Weltmetropole London bei einer halb- oder ganztägigen Stadtführung kennen. Hier darf ein Besuch von Londons bekannten Sehenswürdigkeiten natürlich nicht fehlen. Dazu gehören: Der Tower of London, die Tower Bridge, Buckingham Palace, die Houses of Parliament mit dem Big Ben oder Westminster Abbey. Abendessen und Übernachtung im Hotel vom Vortag.
7. Tag: London Aufenthalt
Auch in London hat Shakespeare viel Zeit verbracht und viele seiner Stücke auf die Bühne gebracht. Ein besonderes Highlight ist das berühmte Theater des Meisters. Das Shakespeare’s Globe Theatre ist eine getreue Nachbildung des ursprünglichen Theaters, dass im Jahre 1613 während einer Vorstellung völlig abbrannte. Seit Fertigstellung des Nachbaues 1989 werden hier wieder Shakespeare’s Stücke aufgeführt. Das Besondere an diesem Theater ist, dass es sich um ein so genanntes Freilichttheater handelt. Das Publikum steht um die runde Bühne herum. Ein einmaliges Erlebnis, auch wenn man die Sprach nicht versteht. Zusätzlich hat man die Möglichkeit die so genannte Shakespeare’s Globe Exhibition zu besuchen, eine Ausstellung zum Wiederaufbau des Theaters und der Theaterstücke.
8. Tag: London Aufenthalt
London ist einfach eine Stadt, die besucht werden will, denn das bunte Treiben der Metropole in Worten einzufangen, ist unmöglich. London ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und längst mehr als rote Doppeldeckerbusse und Telefonzellen oder die Royals. An der Themse pulsiert das moderne Leben und Kultur zwischen alten Traditionen und Gemäuern. Die vielen unterschiedlichen Facetten Londons sollten Sie nicht verpassen, denn jeder Stadtteil hat ein eigenes, besonderes Flair. Über die Historie Großbritanniens können Sie in Greenwich noch einiges dazulernen, wenn Sie dem Royal Observatory, dem Marine Museum oder der Cutty Sark einen Besuch abstatten. Docklands hingegen präsentiert sich als modernes Geschäftszentrum, das seit der Olympiade 2012 mit einer Gondelbahn über die Themse dennoch mit Greenwich verbunden ist. Docklands beherbergt übrigens auch The Shard, das mit 310 Metern höchste Gebäude in Westeuropa.
9. Tag: London – Harwich
Nach dem Frühstück im Hotel haben Sie noch die Möglichkeit, eine ausgedehnte Shopping Tour in London zu unternehmen. Hierfür eignen sich besonders gut das Mega-Kaufhaus Harrods, Covent Garden und die Oxford Street. Sie verlassen London in Richtung Harwich. Dort gehen Sie am Abend an Bord der Nachtfähre in die Niederlande.
10. Tag: Hoek van Holland – Heimreise
Nach dem Frühstück an Bord erfolgt die Heimreise.
Leistungen: