Mittelalterliches Brabant
Auf Van Goghs Spuren!
Geheimnisvoll, romantisch und verträumt präsentiert sich die im Süden der Niederlande gelegene Provinz Nordbrabant. Wandeln Sie auf Van Goghs Spuren durch den kleinen malerischen Ort Nuenen, wo noch heute 21 Gebäude und Plätze an Van Goghs Motive erinnern. Bummeln Sie durch das historische Städtchen Heusden, welches mit einem einzigartigen Ensemble von alten Bastionen, Windmühlen und liebevoll restaurierten Häuschen begeistert. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang über die sternförmige Deichanlage eine frische Brise um die Nase wehen. Unternehmen Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit bei einem Besuch des von einem Wassergraben umgebenen Schlosses Heeswijk. Nach einer Stippvisite in diese Provinz werden Sie sicherlich Van Goghs permanentes Heimweh nach Brabant verstehen.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise Nordbrabant
Heute reisen Sie in die zweitgrößte Provinz der Niederlande, nach Brabrant. Hier wandelt man unweigerlich auf den Spuren niederländischer Geschichte.
2. Tag: Auf Van Goghs Spuren
Van Goghs Meisterwerke können weltweit bewundert werden. Die künstlerischen Wurzeln befinden sich jedoch ausschließlich in Brabant. Hier wurde Van Gogh geboren und hier ist er aufgewachsen. Ein Viertel seiner Werke stammen aus der zeit, die er in Nuenen verbrachte, darunter auch sein erstes großes Werk „Die Kartoffelesser“. Begeben Sie sich mit uns auf eine wunderschöne, einzigartige Zeitreise durch Nuenen sowie das Vincentre, wo sich noch heute unzählige Motive seiner Malereien befinden. Betreten Sie sein Atelier und lauschen Sie den vorgetragenen Textpassagen aus seinem umfangreichen Briefwechsel mit seinem Bruder. Auf der Rückfahrt zum Hotel legen Sie noch einen Zwischenstopp in ‘s-Hertogenbosch, der „geselligen“ Provinzhauptstadt, die von historischen Gebäuden geprägt ist, ein. Hier probieren Sie die regionaltypische Leckerei – Bossche Bollen – bei einer Tassee Kaffee oder Tee.
3. Tag: Festungsstadt Heusden – Romantikschloss Heeswijk
Auch heute begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit: Sie besuchen am Vormittag das Festungsstädtchen Heusden, nahe ´s-Hertogenbosch. Alte Bastionen, Windmühlen und liebevoll restaurierte Häuschen bilden ein einzigartiges Ensemble historischer Monumente. Bummeln Sie durch die malerischen Gässchen oder über die sternförmige Deichanlage und genießen Sie die frische Brise, die Ihnen dabei um die Nase weht. Am Nachmittag besuchen Sie das versteckt liegende, prächtige Schloss Heeswijk. Das imposante, von einem Wassergraben umgebene Schloss befindet sich inmitten eines ausgedehnten Landgutes und ist ein wahres Kleinod in der ehemals herzoglichen Region Brabant.
4. Tag: Heimreise
Auf dem Heimweg besuchen Sie einen der ältesten und größten Nationalparks der Niederlande – De Hoge Veluwe. Vor 70 Jahren beschlossen Anton Kröller und seine Frau Helene Müller ihr Landgut auf der Veluwe an den niederländischen Staat zu übergeben. Bedingung für diese Schenkung war, dass das Naturgebiet in seinem urwüchsigen Zustand erhalten und die hochkarätige Kunstkollektion von Helene Müller weiterhin öffentlich zugänglich blieb. Im Park finden Sie 5000 ha Wald, Heide, Moorland und Flugsand – zusammen mit dem Kröller-Müller Museum, wo eine imposante Ansammlung von Van Gogh Werken bestaunt werden kann, und dem größten Skulpturenpark Europas eine einzigartige Kombination von Natur, Kunst und Architektur. Nach dem Museumsbesuch treten Sie die Heimreise an.
Leistungen: