Große Apulien-Rundreise
Ab in den Süden – die zauberhafte Küstenlandschaft Apuliens wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Das Gargano-Gebiet am italienischen Stiefelsporn präsentiert Ihnen eindrucksvolle Naturkunstwerke mit weißen Kalksteinfelsen am tiefblauen Mittelmeer, lange Sandstrände und weite Olivenhaine. Doch die komplette Schönheit der Region erleben Sie erst bei einer Bootsfahrt entlang der einzigartigen Meeresgrotten. Beim Schlendern durch die Ortschaften des Itria-Tals entdecken Sie die typischen weißen Zipfelmützen der historischen Rundhäuser, die Trulli. Tauchen Sie außerdem ein in
die märchenhafte Welt der Castellana Grotten, ein Naturwunder, das jährlich Millionen Besucher ins Staunen versetzt. Das kulturelle Zentrum Apuliens schließlich bildet Lecce, die barocke Hauptstadt der Halbinsel Salento. Atemberaubend schön wird der Ausflug zum weißen Kap, dem Capo Santa Maria di Leuca. Kommen Sie mit und nehmen Sie aus dem Süden des Südens unvergessliche Eindrücke mit nach Hause.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise Rovereto
TAXI-Haustürservice und bequeme Anreise zur Zwischenübernachtung nach Rovereto, nördlich vom Gardasee. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Rovereto – Vieste
Weiterfahrt vorbei an Verona und Bologna an die Adriaküste. Dieser folgen Sie bis auf den „Sporn“ des italienischen Stiefels. Übernachtung in Vieste. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Gargano
Bei einer ganztätigen Rundfahrt erleben Sie den Charme und die Schönheit des „Sporns“ des italienischen Stiefels. Sie besichtigen Manfredonia aus dem 13. Jh., Monte Sant`Angelo mit der berühmten Wallfahrtsstätte und die verkarstete Hoch äche des Monte Gargano.
4. Tag: Castel del Monte – Trani – Carovigno
Heute besichtigen Sie zunächst das Castel del Monte, eines der schönsten Stauferschlösser Italiens aus dem 13. Jh.. Vom Dach aus haben Sie einen einmaligen Blick auf den Monte Gargano. Danach Weiterfahrt nach Trani. Die Hafenstadt lernen Sie bei einem geführten Rundgang näher kennen.
5. Tag: Castellana Grotten – Alberobello – Itrital
Sie starten mit dem Besuch der Castellana Grotten, dem bedeutendsten Tropfsteinhöhlenkomplex Europas. Rund 3 km Höhlenwege finden Sie hier. Nach der Besichtigung Fahrt in das „Herz Apuliens“, nach Alberobello. Hier nden Sie die typischen niedrigen, zipfelmützigen Hirten- und Bauernhäuser, die sog. „Trulli“. Anschließend haben Sie in Locorotondo eine kleine Weinprobe.
6. Tag: Lecce – Callipoli
Erster Anlaufpunkt des heutigen Tages ist die bekannte Barockstadt Lecce. Hier entdecken Sie fantasievolle, üppige Fassaden. Nach einem Stadtrundgang und Freizeit Weiterfahrt nach Gallipollo. Ein griechischer Brunnen öffnet den Eingang zu der nach Basilikum und Tomaten duftenden Stadt mit verschlungenen Gässchen und orientalischem Flair.
7. Tag: Altamura – Matera
Altamura liegt in der Murgia- Hochebene und ist heute Ihr erstes Ausflugsziel. Sehenswert sind die Altstadt mit der Kathedrale Santa Maria Assunta und ihren barocken Türmen und die Kirche San Nicolò dei Greci aus dem 13. Jh. Altamura ist bekannt für sein köstliches Brot, welches es überall in der Stadt zu kaufen gibt und für seine Qualität ausgezeichnet wurde. Nach einer Brotverkostung, geht es als nächstes nach Matera, die Stadt in der angrenzenden Region Basilikata und Kulturhauptstadt 2019. Das historische Stadtzentrum mit seinen Höhlensiedlungen ist einfach einmalig!
8. Tag: Bari – Caserta
Fahrt nach Bari, dem einstigen Geheimtipp. Hier treffen modernes mediterranes Leben und Kultur vergangener Jahrhunderte aufeinander. Durch die Besetzung durch Araber, Normannen und andere Völker sehen Sie eine Vielfalt an Architektur. Von Bari aus geht es durch den italienischen Stiefel in den Raum Neapel und weiter nach Caserta.
9. Tag: Case a – Rovereto
Leider heißt es Abschied nehmen vom Süden und Sie fahren entlang der Autostrada del Sole Richtung Norden. Dabei queren Sie Umbrien, die Toskana und die Emilia Romagna.
10. Tag: Heimreise
Erlebnisreiche Tage mit vielen neuen Eindrücken im Reisegepäck gehen zu Ende und Sie treten die Heimreise an.
Hotelbeschreibung:
Das Hotel Masseria Caselli verfügt über elegante Zimmer mit Bad
oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Minibar. Viele Zimmer verfügen
über Balkon oder Terrasse. Zur weiteren Hotelausstattung gehören
Restaurant, Bar, Sonnenterrasse, Außenpool.
Premiumleistungen: