Schwarzwald
– facettenreich und beeindruckend!
Der Schwarzwald beeindruckt mit einmaligen Aussichten, wilden Schluchten und kulinarischen
Genüssen wie Kirschtorte und Schinken. All das erleben Sie bei dieser Reise.
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise Baden-Baden – Durbach
Im Premiumbus mit Bordfrühstück auf der Autobahn Richtung Basel in den Breisgau. In der Region des Kaiserstuhls/Tunibergs stimmen wir Sie bei einem Winzer besuch mit Kellerbesichtigung und Weinprobe ein auf die sonnenverwöhnte Region. Danach kurze Fahrt zum Hotel. Abendessen, Übernachtung.
2. Tag: Freilichtmuseum Vogtsbauernhof - Klosterbräu
Zur Einstimmung auf unseren Schwarzwald-Besuch entdecken Sie heute im „Freilichtmuseum
Vogtsbauernhof“ bei einer Führung durch imposante Schwarzwaldhöfe, in Mühlen und Sägen, in Stuben und Scheunen, wie in den letzten 600 Jahren im Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde. Nach der Mittagspause im Museums-Restaurant „Hofengel“ fahren wir nach Alpirsbach. Der Ort fand seinen Ursprung im 1095 gegründeten Benediktinerkloster. Als Selbstversorger gehörte das
Bierbrauen so selbstverständlich zur Nahrungsmittelproduktion der Mönche wie das Brotbacken.
Diese Tradition lebt bis heute in vierter Generation die Brauer-Familie Glauner der Alpirsbacher Klosterbräu. Machen Sie sich selbst ein Bild bei unserer Führung durch das Brauerei-Museum
mit Bierverkostung. Unsere letzte Station ist heute Gengenbach, deren Altstadt mit dem historischen Marktplatz ein wahres Schmuckkästchen ist.
3. Tag: Freiburg – Schwarzwald-Panorama – Kirschtorten-Seminar
Mit örtlicher Reiseleitung erkunden Sie am Vormittag die Stadt Freiburg im Breisgau. Die vielen kleinen Kanäle der Innenstadt werden Sie begeistern. Nach der Mittagspause Fahrt zum Freiburger
Hausberg „Schauinsland“. Von dort Fahrt auf der Schwarzwald-Panoramastraße. Zum Abschluss des Tages nehmen Sie an einem Kirschtorten-Seminar teil. Diese leckere Verführung wird Ihnen mit einem Kännchen Kaffee anschließend bestens schmecken. Sie erhalten selbstverständlich danach das Rezept, damit Sie diese Schwarzwälder Spezialität für Ihre Lieben zu Hause zaubern können. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Triberger Wasserfälle – Titisee – Feldberg
Landschaft pur verspricht unser Ausflug zum Titisee im Naturpark Südschwarzwald, den Sie bei einer Bootstour erkunden. Oft wird die Seestraße in Titisee mit ihren zahlreichen Geschäften und Souvenirshops als die schönste Flaniermeile des Schwarzwaldes bezeichnet. Nach unserer Bootstour haben Sie Zeit für einen Entdeckungsspaziergang und eine Mittagspause in den Biergärten und Restaurants mit einem einzigartigen Blick auf den See. Am Nachmittag unternehmen wir einen
Gang durch die Geschichte der Zeitmessung im Uhrenmuseum von Furtwangen. Bis heute ist die Schwarzwälder Kuckucksuhr ein Welthit und Exportschlager. Nur wenige Kilometer von Furtwangen entfernt, erwartet uns das großartige Naturschauspiel der Triberger Wasserfälle.
5. Tag: Freudenstadt – Heimreise
Nach dem Frühstück beginnen Sie die Heimreise. Unterwegs stoppen Sie in Freudenstadt, der
höchstgelegenen Stadt Deutschlands, die Sie bei einer Führung erkunden. Mittagspause und
Heimreise.
Hotelbeschreibung:
Sie wohnen im erst 2022 eröffneten 4**** Landhotel Bohrerhof, welches sich auf dem weitläufigen Gelände des Landwirtschaftsbetriebs Bohrerhof im Markgräferland beendet. Zur Hotelausstattung gehören: großzügige Lobby, großes Restaurant, Aufzüge, Gartenterrasse, angeschlossener Landmarkt. Die hellen und sehr geräumigen Zimmern verfügen über bodentiefe Duschen, WC, Fön, Safe,TV, Telefon und Balkon oder Terrasse.
Premiumleistungen: