Uganda-Rundreise
Auf den Spuren der letzten Berggorillas
Uganda, oft die „Perle Afrikas“ genannt, besticht durch seine einzigartige Natur und eine überaus reiche Tierwelt, die dieses Land zu einem kostbaren Kleinod machen. Vorteilhaft ist auch das angenehme Reiseklima, welches durch die Höhenlage des Landes und den kühlen Victoriasee mit seinen vielen Inseln begünstigt wird. Erleben Sie mit Frölich-Reisen unvergessliche Begegnungen mit Schimpansen, Berggorillas, baumkletternden Löwen und „Afrikas freundlichstem Volk“. Einzigartige und vielfältige Naturschönheiten verheißen traumhafte Tage in dem Land, in dem die Savannen Ostafrikas in den Regenwald Zentralafrikas übergehen…
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Frankfurt – Entebbe
Linienflug von Frankfurt via Istanbul nach Entebbe
2. Tag: Entebbe – Victoria-See
Nach der Ankunft und Erledigung der Einreiseformalitäten, Fahrt zum Nordufer des größten tropischen Binnensees der Welt. Mit über 68.000 km² ist der Victoriasee der weltweit zweitgrößte Frischwassersee der Welt und war über Jahrhunderte ein sagenumwobener Ort, nach dem Forscher und Abenteurer suchten. Im Norden des Sees erreichen Sie Jinja, wo der See in den Nil übergeht. Mit beinahe 7000 km Länge beginnt hier der größte Fluss Afrikas seinen Weg zum Mittelmeer. Auf einer Landzunge am Nil befindet sich inmitten einer üppigen Vegetation die Haven Lodge Jinja in Jinha. Bei einem ersten Erkundungsspaziergang erleben Sie die prächtige Vogelwelt dieser Region mit Reihern, Marabu-Störchen, verschiedenen Eisvogelarten und Schreiseeadlern.
3. Tag: Zu den Nilquellen - auf den Spuren von John Speke
Mit einem Boot fahren Sie heute über den Nil zum Denkmal des großen Afrika-Forschers John Hanning Speke, der im Jahre 1862 als erster Europäer die Quelle des Nils am Ausfluss aus dem Victoria entdeckte. Damit war ein jahrtausende altes Geheimnis gelüftet, wonach schon die Ägypter und später schon Forscher wie Burton, Livingston und Stanley suchten. Wenn auch eigentlich die zahlreichen Zuflüsse in den Gebirgen des ostafrikanischen Grabenbruchs in Uganda, Burundi und Ruanda entspringen, so gilt die „Souree of the Nile“ bei Jinja bis heute als offizielle Nilquelle. Auf 1143 m Höhe beginnt der Fluss seinen Weg zunächst zum Albertsee und weiter als Albert-Nil durch den afrikanischen Kontinent bis zum Mittelmeer. Übernachtung in der Haven-Lodge in Jinja.
4. Tag: Nashörner und Murchison Falls National Park
Fahrt in den Nordwesten Ugandas zum wunderschönen Murchison Falls Nationalpark. Auf dem Weg zum Nationalpark besuchen Sie das Ziwa Nashorn Schutzgebiet. Nach der vollständigen Ausrottung des Nashornbestandes während des Bürgerkriegs vor 20 Jahren werden Nashörner heute in Uganda im Rahmen eines Projekts des Rhino Fund wieder angesiedelt. Am Nachmittag erreichen Sie die legendären Murchison Wasserfälle. Sie spazieren am Rand der Schlucht entlang, durch die der Nil mit ohrenbetäubendem Getöse ca. 43 Meter tief fällt. Unwillkürlich wird man beim Anblick des mächtigen Flusses an den Filmklassiker „African Queen“ erinnert, in dem Humphrey Bogart und Katharine Hepburn auf einem Dampfer zum Albertsee fuhren.
5. Tag: Pirschfahrt zur Wildbeobachtung und Bootsfahrt auf dem Nil
Fahrt durch herrliche Landschaften – Savanne, Fächerpalmenwald und Grasland bis hin zum Albertsee. Pirschfahrt in der offenen afrikanischen Savanne zur Wildbeobachtung u.a. Löwen, Leoparden, Hyänen, Büffel, Elefanten, Rothschild-Giraffen und Uganda Kobs (Antilopen).
Auch viele verschiedene Vogelarten können hier bestaunt werden. Am Nachmittag Bootsfahrt auf dem Nil zum Murchison Wasserfall, dem der Nationalpark seinen Namen verdankt. Am unteren Ende des Wasserfalls sonnen sich riesige Nilkrokodile.
6. Tag: Kibale Forest National Park
Fahrt vorbei an Teeplantagen zum Kibale National Park im Westen Ugandas. Die Besonderheit dieses Gebietes ist der hohe Artenreichtum und das Vorhandensein von 13 verschiedenen Arten von Primaten. Eine weitere Besonderheit sind die hier beheimateten
Waldelefanten. Bei Fort Portal durchfahren wir die eindrucksvollste Vulkanlandschaft Afrikas. Über 40 Kraterseen (Ndali-Kasenda Crater Lake Field) bilden eine unwirkliche Landschaft mit schmalen Kraterrändern und Seen von unterschiedlichster Färbung.
7. Tag: Schimpansen-Tracking – Kibale Forest Nationalpark
Der 1993 geschaffene Nationalpark schützt das einzigartige Ökosystem des Kibake-Waldes mit bis zu 60 Meter hohen Bäumen und dichten Unterbewuchs. Hier befindet sich neben über 300 Vogelarten und riesigen Schwärmen von rund 140 verschiedenen Schmetterlingsarten eine der weltweit höchsten Primatendichte. Mit einem Ranger durchwandern Sie den Dschungel und erleben hautnah große Gruppen von Schimpansen. Diese Begegnung wird Ihnen unvergesslich bleiben. Über 1400 Exemplare leben hier im Kibale-Ökosystem. Am Nachmittag geführte Wanderung durch die Bigodi Sümpfe. Sie sind das Zuhause für 137 Vogelarten und reich an üppiger Vegetation. Nach der faszinierenden Wanderung haben Sie die Wahl zwischen Entspannung im Hotel oder dem Besuch einer Dorfgemeinschaft.
8. Tag: Queen Elizabeth National Park – Äquator
Fahrt in den weltberühmten Queen Elizabeth National Park. Auf dem Weg dahin überqueren Sie den Äquator. Bei guter Sicht sehen Sie das mächtige Ruwenzori-Gebirge mit über 5000 Meter hohen Gipfeln. Je nach Ankunftszeit unternehmen Sie am Nachmittag Ihre erste Pirschfahrt im Nationalpark.
9. Tag: Pirschfahrt und Bootsfahrt im Queen Elizabeth Nationalpark
Start in den Tag mit einer morgendlichen Pirschfahrt im Queen Elizabeth Nationalpark. Er weist Schätzungen zufolge weltweit eine der höchsten Artenvielfalten an Pflanzen und Tieren auf. Auf der Pirschfahrt besuchen Sie auch ein nahegelegenes Fischerdorf. Am Nachmittag
unternehmen Sie eine herrliche Bootsfahrt auf dem Kazinga-Kanal. Flusspferde, Pelikane, Schreiseeadler und Zebramangusten sind aus nächster Nähe zu beobachten. Diese unvergessliche und erholsame Fahrt führt Sie bis zum Eduardsee.
10. Tag: Ishasha und Bwindi Impenetrable Nationalpark
Fahrt nach Ishasha, dem südlichen Teil des Queen Elizabeth Nationalpark. Sie beobachten riesige Büffel-und Elefantenherden auf ihren Wanderungen in die Demokratische Republik Kongo. In Ishasha unternehmen Sie eine Pirschfahrt auf der Suche nach den einzigartigen baumkletternden Löwen. Anschließend Fahrt zum Bwindi Impenetrable National Park. Der Park ist die Heimat der gefährdeten Berggorillas.
11. Tag: Gorilla-Tracking oder Wanderung
Die Tracking-Tour zu den letzten Berggorillas unserer Erde – eine der aufregendsten Wildtier-Erfahrungen auf der ganzen Welt, oder Teilnahme an einer Wanderung durch den Park, der seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltnaturerbe steht. Diese Tracking-Tour muss mindestens 6 Monate vor Reiseantritt gebucht werden. (fakultativ)
12. Tag: Von Bwindi zum Stamm der Ankole
Fahrt durch die Vulkanlandschaften im Süden Ugandas im Grenzgebiet zu Ruanda und Tansania nach Mbarara. Nicht umsonst wird dieser Teil auch als die „Schweiz Ugandas“ bezeichnet. Sie durchfahren einzigartige Landschaftsbilder mit gewaltigen Vulkanen und dichten tropischen Wäldern. Auf dem Weg Richtung Äquator geht die Landschaft allmählich in Farmland über. Große Herden von Ankole-Rindern mit mächtigen Hörnern zählen zu den charakteristischen Eindrücken jeder Reise im Gebiet Mbarara. Hier lebt die gleichnamige Volksgruppe der Ankole, welche meist als Viehhirten die bekannteste Ethnie Ugandas darstellt. Das heutige Ziel ist die Embuara-Farm-Lodge, wo am Abend ein Treffen mit Einblick in die Lebensweise der Ankole und deren traditionelle Tänze stattfindet.
13. Tag: Mbarara – Äquator – Entebbe/Victoria-See
Am Morgen sehen Sie nochmals das unverfälschte Leben der Banyoncole-Kultur und die Verarbeitung der Ankole-Rindermilch zu den besten Käsesorten des Landes. Auf der Weiterfahrt zum Viktoriasee passieren sie erneut den Äquator. Nach einem Fotostopp und dem Besuch eines Marktes führt die Strecke weiter nach Masaka. Buntes Landleben mit kleinen Dörfern, Ziegen- und Rinderherden, farbenprächtig gekleidete Menschen und winkende Kinder prägen jetzt das Bild Ugandas. Schon die Anfahrt zum Viktoriasee ist für Europäer ein spannendes Erlebnis, welches sich tief ins Herz jedes Afrika-Liebhabers einbrennt. Am Nachmittag Ankunft in Entebbe. Auf einer Halbinsel im Viktoria gelegen war Entebbe bis 1962 die Hauptstadt Ugandas. Zahlreiche Gebäude aus der Kolonialzeit, sowie das Denkmal, welches an die Ankunft der ersten katholischen Missionare im Jahr 1879 erinnert, sind Zeugen der geschichtlichen Vergangenheit des reizvollen Ortes. Übernachtung in Entebbe.
14. Tag: Rückflug nach Frankfurt
Am sehr frühen Morgen- Fahrt zum Flughafen Entebbe und Rückflug via Istanbul nach Frankfurt.
Leistungen:
Nicht im Preis enthalten:
Ausflug (Fakultativ):
GORILLA-TRACKING im Bwindi-Impenetrable-National-Park
Einmal Auge in Auge mit den bis zu 200 Kilogramm schweren Primaten zu stehen, ist ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis. Die Bergregenwälder Ugandas sind die Rückzugsgebiete der selten gewordenen Riesen. Über 50% der noch vorkommenden Berggorillas leben im Gebiet der Virunga Berge. Die Beobachtung einer Gorillagruppe in diesen Urwäldern gehört zweifelsohne zum Höhepunkt jeder Uganda-Reise. Mit Rangern steigen Sie zunächst auf Pfaden und später durch das Gelände aufwärts. Je nach Aufenthaltsstelle der Gorillas kann die Wanderung durchaus bis zu 5 Stunden dauern. Spurenleser begleiten die Gruppe, welche aus maximal 8 Teilnehmern bestehen darf. Die Anstrengungen sind jedoch sofort vergessen, wenn Sie die Tiere aus nächster Nähe erleben. Weibchen, Jungtiere und die mächtigen Silberrücken üben eine kaum zu beschreibende Faszination auf den Besucher aus. Erleben Sie eine der weltweit aufregendsten Wildtier-Erfahrungen! Gute Kondition, festes Schuhwerk und angemessene Kleidung sind für dieses Abenteuer unabdingbar. Die Anmeldung ist mindestens 6 Monate vor Reiseantritt erforderlich. Mit Ihrem Besuch tragen Sie zum Schutz der einzigartigen Geschöpfe bei. Reisende, welche nicht am Gorilla-Tracking teilnehmen, können an diesem Tag eine leichte, geführte Wanderung durch einen anderen Teil des Nationalparks unternehmen. Wichtige Information: Die Genehmigung für das Gorilla-Tracking beträgt derzeit € 700,- p.P. Die Gebühr ist bei Anmeldung in voller Höhe zu entrichten und bei Rücktritt nicht erstattungsfähig. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Einreise-Informationen:
Für die Einreise nach Uganda wird ein nach Beendigung der Reise noch 6 Monate gültiger Reisepass benötigt. Das Visum muss selbstständig online beantragt werden. (Gebühr aktuell $ 50,-/Kreditkarte notwendig). Für die Visum-Erteilung ist der Nachweis der Gelbfieberimpfung erforderlich (gelber Impfausweis). Die Beantragung kann erst 6 Wochen vor Einreise erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die einmalige Impfung gegen Gelbfieber ausreichend ist (1x = lebenslanger Impfschutz!)
Wichtiger Hinweis:
Nationalparkgebühren und Visakosten unterliegen in Uganda ständigen Änderungen. Das vorliegende Angebot beruht auf dem heutigen tagesaktuellen Stand.
Voraussichtliche Flugzeiten (Änderungen vorbehalten):
TK1588 23 FEB Frankfurt – Istanbul 11:50 - 16:55
TK 569 23 FEB Istanbul – Entebbe 19:45 - 04:15+1
TK 606 07 MAR Entebbe - Istanbul 06:20 - 12:40
TK1593 07 MAR Istanbul – Frankfurt 15:30 - 16:45