Angebot merken

Albaniens Highlights

Geschichte, Kultur und atemberaubende Landschaften

Zielgebiet

Albanien

Reisearten

Rundreisen

Eingebettet zwischen imposanten Bergen und der spektakulären Adriaküste präsentiert sich Albanien heute als aufstrebendes Juwel auf dem Balkan. Einst hinter dem Eisernen Vorhang verborgen, hat sich das Land in den letzten Jahren zu einer lebendigen, offenen Nation entwickelt, die Besucher mit einer faszinierenden Geschichte empfängt, die bis in die Antike zurückreicht. Die vielfältige Kultur, geprägt von vielfältigen Einflüssen – illyrische Wurzeln, römische Spuren, byzantinische Ikonen, osmanische Architektur und eine moderne, freundliche Gesellschaft – macht Albanien zu einem besonderen Reiseziel, das Tradition und Gegenwart auf spannende Weise vereint.

 

Die Menschen in Albanien heißen Reisende mit herzlicher Gastfreundschaft willkommen. Man spürt die Lebensfreude in den engen Gassen der Städte, in den quirligen Märkten und bei den gemütlichen Tavernen, in denen man gemeinsam sitzt, lacht und Geschichten erzählt. Die albanische Küche verführt mit köstlichen, authentischen Gerichten, die aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Typische Spezialitäten wie Fërgesë, byrek oder das aromatische Döner-ähnliche Qebapa treffen auf Meze-Feste und den Duft von frisch gebackenem Brot, Olivenöl und Kräutern. Bei einer Mahlzeit in einer kleinen Konoba am Meer oder in einer traditionellen Höhle über dem Weiler spürt man die enge Verbindung der Menschen zu ihrer Landschaft und ihren Traditionen.

 

Albanien bezaubert nicht nur durch seine Küche, sondern auch durch seine atemberaubende Landschaft. Die Küstendörfer entlang der Adriaküste bieten goldene Sandstrände, türkisfarbene Buchten und malerische Fischerorte. Gleichzeitig beeindrucken imposante Bergwelten mit schroffen Kalkformationen. Wildromantische Täler, Wasserfälle, Schluchten und gemütliche Berghütten versprechen viel Abwechslung auf ihrer Rundreise. Historische Städte wie Berat mit seinen osmanischen Häusern, Gjirokastër mit seinem beeindruckenden Weißen Schloss und die pulsierende Hauptstadt Tirana erzählen von vergangenen Zeiten und gleichzeitig vom lebendigen, jungen Geist, Albaniens.

 

Der Kontrast zwischen Küste und Gebirge macht eine Reise durch Albanien so vielseitig und lohnenswert. Während man am Strand die Sonne genießt, eröffnet sich wenige Kilometer weiter eine völlig andere Welt. Die zahlreichen archäologischen Stätten, die Relikte aus der Antike bewahren, geben Einblicke in frühere Zivilisationen und lassen die Geschichte lebendig werden.

 

Die Albanerinnen und Albaner legen Wert auf Gastfreundschaft, Musik und Kunst. In den Städten kann man lebendige Festivals erleben, die Folklore, moderne Künstler und Musiker zusammenbringen. Dazu gehören die berühmten bunten Trachten, traditionelle Instrumente wie die çifteli und eine spontane Herzlichkeit, die Besucher oftmals überraschen und gleichzeitig willkommen heißt. Albanien lädt dazu ein, sich Zeit zu nehmen, kleine Umwege zu gehen und lokale Geschichten zu hören – denn oft verstecken sich hinter einer verschlossenen Tür die schönsten Begegnungen.

 

Entdecken Sie auf Ihrer Reise Albaniens Highlights – ein Land voller Schönheit, Geschichte und herzlicher Menschen, das darauf wartet, gehört, probiert und erlebt zu werden.

Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Tirana und Shkodra
Nach Ihrer Landung am Flughafen Tirana fahren Sie nach Norden, nahe der montenegrinischen Grenze nach Shkodra, der ehemaligen Hauptstadt Illyriens und dem kulturellen Zentrum der Region im Mittelalter und auch in der osmanischen Zeit. Die Fahrt dauert circa zwei Stunden. In Shkodra checken Sie im Hotel ein und haben die Möglichkeit sich kurz auszuruhen. Anschließend fahren Sie weiter zur Burg Rozafa, die bereits im 4. Jahrhundert vor Christus entstanden ist. Die Festung befindet sich auf einem circa 130 Meter hohen Hügel, umgeben von den Flüssen Drin und Kir und bietet eine wundervolle Aussicht über die gesamte Region. Auf der Festung und während der anschließenden Führung durch das venezianisch geprägte Shkodra erfahren Sie einiges über die spannende Geschichte der Stadt, die unter anderem auch durch die Römer und die Osmanen besetzt war. Lassen Sie den Abend in Ihrem Hotel in Shkodra ausklingen.

 

2. Tag: Shkodra – Theth – Shkodra

Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie in die albanischen Alpen, nach Theth. Der Nationalpark Theth ist einer der abgeschiedensten Orte Albaniens und bietet Zugang zu einer unberührten Landschaft mit spektakulärer Alpenkulisse. Sie besichtigen das Zentrum der kleinen Gemeinde im Hochland, die jahrhundertelang unbeeinflusst von außen war. Dort sehen Sie unter anderem eine 1892 erbaute Kirche sowie die Kulla von Nikoll Koçeku, ein historischer Wehrturm, in dem sich früher die von Blutrache Verfolgten, eingeschlossen haben. Er ist daher auch als „Lock-in Tower“ bekannt. Im Anschluss kehren Sie zurück nach Shkodra.

 

3. Tag: Shkodra – Kruja – Tirana

Am Vormittag Abfahrt nach Kruja ④, einer mittelalterlichen Stadt am Fuße der albanischen Alpen, die am Ende des Mittelalters das Zentrum des antiosmanischen Widerstands war. Besuchen Sie den alten Basar und das Skanderbeg-Museum. Auf dem bunten, typisch osmanischen Markt finden Sie antike Gegenstände, traditionelle Kleidungsstücke sowie das ein oder andere Souvenir. Nach diesen kulturellen Highlights haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung und können die Möglichkeit nutzen, um durch die historische Gebirgsstadt zu schlendern, bevor Sie in Richtung Tirana aufbrechen. Hier geht es weiter mit einem Stadtrundgang durch die Hauptstadt Albaniens mit ihren Sehenswürdigkeiten: dem Skanderbeg-Platz, der Pyramide von Tirana, dem Großen Boulevard, der Burg von Tirana, der Et’hem-Bey-Moschee aus dem 18. Jahrhundert, dem Uhrturm und dem Bürgerviertel Blloku, wo die kommunistische Elite mehr als 40 Jahre lang lebte. Am Abend entspannen Sie in Ihrem Hotel in Tirana.

 

4. Tag: Tirana – Apollonia – Ardenica – Vlora – Llogara – Saranda 

Heute machen Sie den ersten Halt in Apollonia. Sie besuchen den Archäologischen Park von Apollonia und besichtigen die Überreste der antiken Stadt. Apollonia war eine der Siedlungen der Ilyrer (Altalbaner). Die Stadt wurde um die Wende des 6. Jahrhunderts v. Chr. von griechischen Kolonisten aus Korinth und Korfu gegründet, die sie nach dem griechischen Gott Apollo benannten. Sie setzen Ihren Weg zum Ardenica-Kloster fort, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. An der Stelle, an der sich heute das Kloster befindet, befand sich einst ein heidnischer Tempel, der der Göttin Artemis geweiht war, was den Ursprung des Namens Ardenica erklärt. Die Straße bis dahin führt durch die albanische Riviera entlang der ionischen Küste. Bei einem Zwischenstopp in der Hafenstadt Vlora, machen Sie einen kurzen Stadtrundgang über den Boulevard. Nach diesem treten Sie die Weiterfahrt über den 1027 Meter hohen Llogara-Pass an. Sie machen einen weiteren Halt im Nationalpark Llogara, um zu wandern und atemberaubende Ausblicke zu genießen. Der Nationalpark wurde 1966 gegründet und umfasst ein Gebiet von 1010 Hektar. Er ist vor allem für seine Kiefernwälder, darunter Schwarzkiefern und seltenere Schlangenhautkiefern sowie Bulgarische Tannen und Eschen bekannt. Der Ausblick vom Llogora-Pass ist atemberaubend und reicht weit über die albanische Riviera und die vorgelagerten Inseln. Nach einem kurzen Halt in der Bucht von Porto Palermo und einer Besichtigung der Festung aus dem 19. Jahrhundert erreichen Sie Ihr Hotel in der beliebten Küstenstadt Saranda.

 

5. Tag: Saranda – Butrint – Saranda – Gjirokastra 

Heute besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Butrint mit dem alten Amphitheater, dem Äskulap-Tempel des Baptisteriums mit farbenfrohen Mosaiken und der antiken Stadtmauer. Eine alte Festung, in der sich ein kleines Museum befindet, thront über das gesamte Gelände, das zu den letzten unberührten, antiken, historischen Gebieten im Mittelmeerraum zählt. Zurück in Saranda spazieren Sie über den Boulevard, um die schöne Aussicht zu genießen. Die Geschichte Sarandas führt bis in die Spätantike zurück, was sich an diversen Überresten wie zum Beispiel der alten Stadtmauer widerspiegelt. Sie besuchen die Burg Lekuresi, die vor allem wegen der tollen Aussicht auf Saranda und die Bucht viele Besucher anlockt. Bei guter Sicht können Sie die Insel Korfu sehen. Auf dem Weg zu Ihrem Hotel in Gjirokastra besuchen Sie das Naturphänomen „Das blaue Auge“. Die mitten im Wald gelegene Karstquelle ist die wasserreichste Quelle des Landes, die durch die Tiefe und die umgebene Vegetation leuchtend türkise und azurfarbene Töne annimmt.

 

6. Tag: Gjirokastra – Berat 

Die UNESCO-Weltkulturerbestadt Gjirokastra beeindruckt durch ihre Architektur mit osmanischem Einfluss. Sie besichtigen das historische Zentrum mit seinen charakteristischen turmförmigen Häusern. Der Eingang dazu ist eine imposante, mittelalterliche Zitadelle. Im Skenduli-Haus, das um 1700 zur Zeit des osmanischen Reichs erbaut wurde und als eines der schönsten Häuser des Balkans gilt, erfahren Sie mehr zur Geschichte des Hauses und der Stadt. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Berat, „der Stadt der tausend Fenster“ und besuchen dort die riesige Zitadelle, die noch heute bewohnt ist und viele orthodoxe Kirchen sowie das Onufri-Museum mit seinen Ikonen aus dem 16. Jahrhundert beherbergt. Berat wurde 1961 offiziell zur Museumsstadt ernannt und 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe. In drei Stadtteilen mit den typischen historischen, weißen Häusern sind Neubauten verboten.

7. Tag: Berat – Divjaka – Tirana 

Nach dem Frühstück in Ihrem Hotel in Berat besichtigen Sie die historischen Stadtteile Mangalemi und Gorica am Flussufer, bevor Sie sich auf den Weg zurück nach Tirana machen. Den letzten Zwischenstopp machen Sie im Nationalpark Divjakë-Karavasta. Er besteht aus komplexen Ökosystemen, die sehr reich an Artenvielfalt und natürlichen Ressourcen sind. Außerdem ist er als geschütztes Naturgebiet für Wasservögel und als Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung ausgewiesen. Dieser Park bietet ein wunderschönes Erlebnis für alle Naturliebhaber, insbesondere Vogelbeobachter, und kann nur zu Fuß besucht werden. Das letzte Abendessen Ihrer Reise genießen Sie in Ihrem Hotel in Tirana

Inklusiv-Leistungen

  • Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Tirana und zurück
  • Alle Transfers vor Ort
  • 7x Übernachtung in guten Mittelklassehotels
  •  7x Frühstück
  • 7x Abendessen
  • Alle Eintritte laut Reiseverlauf
  • Örtliche, deutschsprachige Reiseleiter ab/bis Tirana

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: 05602 / 800 70

Das könnte Sie auch interessieren