Bretagne | PREMIUM
Wo Frankreichs raue Seele wohnt
Die Bretagne – das ist Frankreichs wilder Westen, voller Magie, Mythen und majestätischer Natur. Zwischen dramatischen Steilküsten, geheimnisvollen Steinkreisen und charmanten Hafenstädten entfaltet sich eine Region, die wie gemacht ist für Entdecker und Genießer. Wer hierher reist, spürt sofort: Die Bretagne ist kein Ort, den man nur besucht – sie ist ein Gefühl.
Salzige Meeresluft und das Rauschen der Wellen begleiten Sie entlang der spektakulären Rosa Granitküste, wo Wind und Wasser bizarre Felsformationen geschaffen haben, die wirken, wie aus einer anderen Welt. Über allem liegt der Duft des Meeres und der Klang der Freiheit. Auf der Halbinsel Crozon offenbart sich das „Ende der Welt“ in rauer Schönheit, während vom Cap Fréhel der Blick über das tiefgrüne Meer bis zum Horizont reicht.
Doch die Bretagne ist mehr als ihre Landschaft. Historische Städte, wie Saint-Malo mit ihren mächtigen Festungsmauern oder Quimper mit seiner gotischen Kathedrale, erzählen von Seefahrern, Königen und keltischen Wurzeln. In Concarneau scheint die Zeit stehen geblieben zu sein – ein Juwel maritimer Lebensart, wie gemacht für Fans französischer Krimis und feiner Fischküche.
Und natürlich der Geschmack. Ob frischer Cidre aus alten Apfelsorten, knusprige Galettes oder das kostbare Fleur de Sel aus den Salzgärten von Guérande – die Bretagne schmeckt so ursprünglich, wie sie aussieht.
Diese Reise führt mitten hinein in die Seele einer Region, die rau und zärtlich zugleich ist. Sie lässt Sie eintauchen in ein Frankreich, das weit entfernt ist vom Alltag und doch ganz nah am Herzen. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die das Authentische suchen.
Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Anreise – Reims
Sie starten Ihre Reise mit unserem Taxi-Haustürservice im 5-Sterne Premiumbus in Richtung Frankreich und erreichen Reims – die Heimat desChampagners. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück und war einst Krönungsstätte französischer Könige. Besonders beeindruckend ist die Kathedrale von Reims, ein Meisterwerk der Gotik. Viele namhafte Champagnerkellereien sind hier ansässig – ein echtes Zentrum prickelnder Lebensfreude. Wer nach dem Abendessen Lust auf einen kleinen Spaziergang hat, kann vom zentral gelegenen Hotel aus bequem in die charmante Innenstadt schlendern.
2. Tag: Reims – Rennes
Heute verlassen Sie das Champagnerland und reisen weiter in die Bretagne. Ziel ist Rennes, die historische Hauptstadt der Region. Die Stadt vereint moderne Verwaltungsarchitektur mit klassizistischer Eleganz. Besonders sehenswert ist die liebevoll erhaltene Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, eindrucksvollen Fachwerkhäusern und alten Stadtmauern. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie die schönsten Plätze dieser lebendigen Universitätsstadt. Das Abendessen ist in einem Restaurant in der Stadt reserviert.
3. Tag: Dinard – Saint-Malo
Entlang der malerischen Rance-Mündung geht es heute mit Ihrer örtlichen Reiseleitung zunächst in das elegante Seebad Dinard. Der Ort wird nicht umsonst als „Perle der Smaragdküste“ oder „Nizza des Nordens“ bezeichnet. Hier mischen sich Belle-Époque-Charme und maritime Leichtigkeit. Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Saint-Malo fort. Die eindrucksvolle Stadt mit ihren mächtigen Festungsmauern liegt auf einer Halbinsel direkt am Meer. Einst Rückzugsort der Korsaren, zählt Saint-Malo heute zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Bretagne. Die Altstadt begeistert mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und einem geschlossenen Stadtbild aus Granit.
4. Tag: Cap Fréhel – Freizeit in Saint-Malo
Am Vormittag entführt Sie Ihre Reiseleitung zu einem der spektakulärsten Aussichtspunkte der Bretagne: dem Cap Fréhel. Die markanten Klippen aus Sandstein und Schiefer ragen über 70 Meter über dem Meer empor – gekrönt vom berühmten Leuchtturm. Bei einem kurzen Spaziergang genießen Sie die Aussicht auf das tiefgrüne Meer und die raue Küstenlandschaft. Der Nachmittag gehört dann ganz Ihnen: Erkunden Sie Saint-Malo auf eigene Faust, schlendern Sie entlang der Strandpromenade oder genießen Sie einen Café au Lait in einem der gemütlichen Lokale der Altstadt.
5. Tag: Rosa Granitküste
Heute entdecken Sie einen besonders fotogenen Abschnitt der bretonischen Küste: Die berühmte Rosa Granitküste. Bizarre, vom Wind geformte Felsformationen in leuchtenden Rottönen prägen die Landschaft – einige tragen fantasievolle Namen wie „die Hexe“ oder „die Schildkröte“. Bei einer leichten Wanderung auf einem Abschnitt des Zöllnerpfads erleben Sie diese außergewöhnliche Küstenlandschaft hautnah. Ein Highlight ist der Leuchtturm Phare de Men Ruz, bekannt aus den beliebten Kommissar-Dupin-Romanen.
6. Tag: Concarneau – Quimper
Sie fahren heute zunächst nach Concarneau – eine Hafenstadt mit Charme. Bei einer Stadtführung entdecken Sie unter anderem die von Mauern umgebene Altstadt „Ville Close“, die auf einer kleinen Insel im Hafenbecken liegt und wie ein Freilichtmuseum wirkt. Fischmarkt, historische Gassen und maritimes Flair machen den Ort zu einem besonderen Erlebnis. Für Fans des bretonischen Kommissars Dupin ist Concarneau ohnehin ein Muss – schließlich ist hier sein literarisches Revier. Auf dem Weg nach Quimper machen wir einen Halt an einem alten Herrensitz, dessen Apfelgarten für die Herstellung von hochwertigem Cidre bekannt ist. Bei einer Verkostung erfahren Sie mehr über die traditionelle Produktion. In Quimper angekommen, haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die charmante Altstadt lädt mit ihren verwinkelten Gassen, Fachwerkhäusern und der Kathedrale Saint-Corentin zu einem Spaziergang ein.
7. Tag: Halbinsel Crozon
Die Halbinsel Crozon gehört zu den landschaftlich spektakulärsten Regionen der Bretagne. Schroffe Klippen, versteckte Buchten und atemberaubende Ausblicke prägen das Bild. Besonders eindrucksvoll: Die Pointe de Penhir mit den vorgelagerten Felsen, den sogenannten „Erbseninseln“. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zum Cap de la Chèvre. In der Nähe stoßen Sie auf die mystischen Steinreihen von Lagatjar – Überreste einer steinzeitlichen Kultstätte, die vermutlich aus dem späten Neolithikum stammen. Ein Tag zwischen Archäologie, Natur und dem Gefühl, am „Ende der Welt“ angekommen zu sein.
8. Tag: Quimper – Vannes
Weiter geht es ins südliche Herz der Bretagne – nach Vannes. Unterwegs legen Sie einen kurzen Abstecher nach Carnac ein. Hier beeindrucken die weltberühmten Steinreihen, die zu den bedeutendsten prähistorischen Stätten Europas zählen. Eine Stadtführung durch Vannes ist wie eine Reise durch die Zeit. Der mittelalterliche Stadtkern ist das Herzstück
jeder Führung. Kopfsteinpflasterstraßen, bunte Fachwerkhäuser und enge Gassen erzählen Geschichten aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist die Stadtmauer, teilweise begehbar, mit Blick auf die Gärten und Altstadt sowie die Kathedrale Saint-Pierre mit ihrer reich verzierten Fassade.
9. Tag: Salzwiesen von Guerande
Am Vormittag besuchen Sie die Salzgärten von Guerande – ein einzigartiges Naturschauspiel. In einem weitverzweigten System von Becken wird hier nach jahrhundertealter Tradition Meersalz gewonnen. Das berühmte „Fleur de Sel“ entsteht durch Sonne, Wind und Fingerspitzengefühl. Nach diesem besonderen Erlebnis verlassen Sie die Bretagne und fahren nach Rambouillet zu einer Zwischenübernachtung.
10. Tag: Heimreise
Mit vielen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise im 5-Sterne Premiumbus an. Hinter Ihnen liegt eine Reise voller kultureller Schätze, beeindruckender Natur und maritimer Atmosphäre. Hoffentlich mit im Gepäck: Ein Fläschchen Cidre, Fleur de Sel oder ein bretonischer Matrosenpullover.
Inklusiv-Leistungen