Inselhüpfen Nord- und Ostsee | PREMIUM
Sylt, Rømø, Fünen – Inselglück in Nord- & Ostsee
Entdecken Sie beim zauberhaften Inselhüpfen die deutschen und dänischen Nord- und Ostsee Sylt, Rømø und Fünen.
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Natur von Sylt, wo schier endlose Strände und majestätische Kliffs auf Sie warten. Genießen Sie das hyggelige Leben auf der dänischen Insel Rømø, wo der breite Sandstrand ein echter Rückzugsort ist.
Erleben Sie die kulturelle Vielfalt von Kopenhagen, wo prunkvolle Paläste und der historische Tivoli verzaubern. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Kreidefelsen auf Møn in ihren Bann ziehen, die vor der malerischen Ostseeküste thronen und ein spektakuläres Panorama bieten.
Verweilen Sie in Lübeck, dem UNESCO-Weltkulturerbe, das mit seinem historischen Charme und herzlicher Gastfreundschaft begeistert.
Diese Reise ist mehr als ein Urlaub – sie ist eine Einladung, sich von der Schönheit der Natur und den facettenreichen Inseln verzaubern zu lassen. Auf ins Inselglück!
Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Sylt
Starten Sie mit dem bequemen Taxi-Haustürservice und der Anreise im zertifizierten 5***** Premiumbus in Ihre besondere Premiumreise, in der Sie von Insel zu Insel hüpfen. Ihre erste Station ist Sylt. Mit dem SyltShuttle setzen Sie von Niebüll über den Hindenburgdamm nach Westerland auf Sylt über. Deutschlands nördlichste Insel, geprägt durch feinsandige Strände, hohe Dünen, Heidelandschaften und eindrucksvolle Kliffs heißt Sie herzlich willkommen. Mit dem Bus geht es weiter in den Norden der Insel nach List.
2. Tag: Sylt pur
Heute lernen Sie Sylt in seiner ganzen Schönheit kennen. Die große Inselrundfahrt führt Sie von List entlang der Ostküste nach Kampen, dem wohl berühmtesten und exklusivsten Ort der Insel. Malerisch wirken auch die Dörfer Rantum und Keitum, die für ihre Ateliers und Kunsthandwerksläden bekannt sind. Ganz im Süden, in Hörnum, erwartet Sie das Wahrzeichen der Insel, der Hörnumer Leuchtturm. Lassen Sie die Inselrundfahrt bei ein Fischbrötchen und Prosecco an der nördlichsten Fischbude Deutschlands ausklingen.
3. Tag: Sylt – Rømø – Jütland – Odense
Am Vormittag setzen Sie mit der Fähre in 40 Minuten auf die dänische Insel Römö über. Hier geht es hyggellig (dänisch für gemütlich) und beschaulich zu. An der Westküste erstreckt sich ein wunderschöner, breiter Sandstrand und im östlichen Teil bestimmen Wälder, Heide- und Moorgebiete die Landschaft. Über den 10km langen Steindamm, der die Insel Römö mit dem Festland verbindet, erreichen Sie Jütland. Über Kolding geht es weiter auf die Insel Fünen. Doch bevor Sie die Insel Fünen befahren, besuchen Sie Schloss Koldinghus, ein dänisches Königsschloss aus dem 12. Jahrhundert. Wenn es die Zeit erlaubt, machen wir in Middelfart noch einen kurzen Stopp für einen Spaziergang an der Hafenpromenade, bevor wir die Fahrt nach Odense fortsetzen. In der Geburtsstadt des berühmten Märchendichters Hans Christian Andersen werden Sie zu einer Stadtführung erwartet. Sie sehen unter anderem das malerische Viertel, das nach ihm benannt wurde, das Rathaus und den Dom von Odense – die St.-Knud-Kirche.
4. Tag: Kopenhagen
Über die Großer Belt-Brücke gelangen Sie auf die Insel Seeland und erreichen bald Kopenhagen. Bei einer Stadtführung werden Sie die prachtvollen Bauten, schönen Plätze und unzähligen Kirchen begeistern. Ihnen bleibt anschließend ausreichen Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Bekannt ist Kopenhagen auch für den Tivoli, einen der ältesten Vergnügungsparks der Welt. Wenn Sie mögen, statten Sie ihm einen Besuch ab.
5. Tag: Kopenhagen – Møn – Lübeck
Heute besuchen Sie die kleine Insel Mön, die südöstlich von Seeland liegt. Vor allem wegen ihrer berühmten Kreidefelsen zählt sie zu den beliebtesten Reisezielen Dänemarks. Bekannt ist sie außerdem für ihre prähistorischen Gräber und Steinsetzungen. Über Stege, den Hauptort der Insel, erreichen Sie die Ostküste. Hier befinden sich die schneeweißen, etwa 8 km langen und bis zu 128m hohen "Möns Klint". Vom Parkplatz führt ein Weg über die von Buchenwald gesäumten Klippen. Genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Küste und die scheinbar endlose Ostsee. Über die malerische Insel Falster setzen Sie Ihr Inselhopping fort, bis Sie Rödby erreichen und Abschied von Dänemark nehmen. Die Fähre der Scandlines bringt Sie nach Puttgarden auf der Insel Fehmarn. Von hier aus geht es weiter nach Lübeck zu Ihrer letzten Übernachtung.
6. Tag: Lübeck – Heimreise
Die Hansestadt Lübeck mit ihrer von Wasser umschlossene Altstadt zeigt noch heute ein eindrucksvolles mittelalterliches Bild und zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Zu den schönsten Gebäuden zählen das 1477 vollendete Holstentor und das prächtige Rathaus aus dem 13.-15. Jahrhundert. Entdecken Sie die wunderhübsche Stadt auf eigene Faust, bevor Sie Ihre Heimreise antreten.
Inklusiv-Leistungen