Masuren – CLASSIC
Geheimnisvolles Land der Seen
Diese Rundreise führt Sie durch die schönsten Regionen Nordpolens: Von der geschichtsträchtigen Stadt Posen reisen Sie in die unberührte Seenlandschaft der Masuren, wo Natur, Kultur und Geschichte eine einzigartige Verbindung eingehen. Sie besuchen bedeutende Stätten wie die Wolfsschanze, die Marienburg oder die barocke Wallfahrtskirche Heilige Linde. Danzig und Stettin bilden den krönenden Abschluss dieser facettenreichen Tour – zwischen Ostseeflair, bewegter Vergangenheit und beeindruckender Architektur.
Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Posen
Sie starten Ihre Reise in Richtung Osten und erreichen am späten Nachmittag Posen, eine der ältesten Städte Polens.
2. Tag: Posen – Allenstein – Masuren
Nach dem Frühstück entdecken Sie das historische Posen bei einer Stadtführung mit dem prächtigen Altmarkt und dem imposanten Rathaus. Weiterfahrt durch die malerische Landschaft Ermlands nach Allenstein. Bei einem Rundgang lernen Sie die charmante Altstadt kennen, bevor Sie am Abend Ihr Hotel in den Masuren beziehen.
3. Tag: Masuren – Wolfsschanze – Lötzen
Sie besichtigen die barocke Wallfahrtskirche Heilige Linde, das mystisch gelegene Führerhauptquartier „Wolfsschanze“ sowie die preußische Festung Boyen. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung im lebendigen Ferienort Lötzen – genießen Sie einen Spaziergang entlang der Seepromenade oder eine Pause in einem der Cafés.
4. Tag: Schifffahrt auf den Masurischen Seen
Heute besuchen Sie den idyllisch gelegenen Urlaubsort Nikolaiken, das „Herz der Masuren“. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade, genießen Sie die Atmosphäre am Wasser oder entdecken Sie die charmante Altstadt mit kleinen Läden und Cafés. Wer möchte, unternimmt eine fakultative Schifffahrt auf dem malerischen Nikolaiken-See um die Schönheit der Seenplatte vom Wasser aus zu erleben.
5. Tag: Masuren – Oberländischer Kanal – Marienburg – Danzig
Die heutige Etappe beginnt mit einem Halt am Oberländischen Kanal – ein einzigartiges technisches Meisterwerk, bei dem Schiffe über Schienen "über Land" gezogen werden. Weiter geht es zur imposanten Marienburg, der größten Backsteinburg Europas und UNESCO-Welterbe. Am späten Nachmittag erreichen Sie Danzig, wo Sie bei einer Stadtbesichtigung die beeindruckende Altstadt erkunden.
6. Tag: Danzig – Stettin
Nach dem Frühstück fahren Sie in den bekannten Ostsee-Kurort Kolberg. Genießen Sie etwas Freizeit für einen Spaziergang entlang der Seepromenade oder eine Kaffeepause mit Meeresbrise. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Stettin. Bei einer Stadtbesichtigung entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Hafenstadt, darunter das Schloss der Pommerschen Herzöge, die imposante Jakobikirche und die berühmte Hakenterrasse.
7. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen in Polen treten Sie heute die Heimreise an. Mit vielen neuen Eindrücken, kulturellen Höhepunkten und Erinnerungen an die landschaftliche Vielfalt zwischen Masurischer Seenplatte, Ostsee und historischen Städten erreichen Sie am Abend Ihre Heimatorte.
Inklusiv-Leistungen