Tauchen Sie auf einer Busrundreise in die Schönheit Namibias ein und lassen Sie sich von der Vielfalt eines Landes fesseln, in dem Deutsch sogar noch oft gesprochen wird. Lassen Sie sich auf dieser Reise von der Vielfalt der Natur beeindrucken und genießen Sie Kultur und Gastfreundschaft.
Der Besuch eines FLY & HELP-Schulprojekts und der Anblick hunderter glücklicher Kinderaugen wird Sie tief berühren und diese Reise unvergessen machen.
Ihr Reiseverlauf:
1.Tag: Sa. 17.1 – Anreise - Abflug Frankfurt
Linienflug mit Discover Airlines von Frankfurt nach Windhoek. (Voraussichtlich Nachtflug – Umsteigeverbindung möglich)
2. Tag: So. 18.1. - Ankunft – Windhoek
Begrüßung am Flughafen und Stadtrundfahrt durch Windhoek. Lernen Sie die Hauptstadt Namibias (welche auf einer Höhe von 1.650 m gelegen ist) näher kennen. Sie sehen unterschiedliche Highlights, unter anderem das Parlamentsgebäude, die Christuskirche aber auch Katutura, eines der ärmsten Wohngebiete Namibias. Danach fahren Sie zu Ihrem Hotel für den Check-In. Fahrt: Flughafen - Windhoek Ca. 45 km, ca. 45 Minuten in etwa 3 Stunden inkl. Stadtrundfahrt Der restliche Tag steht Ihnen zur Entspannung nach Ihrer Anreise zur freien Verfügung.
3. Tag: Mo. 19.1. - Windhoek – Pirschfahrt (optional) - Joes Beerhouse Dinner (optional)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Eine Pirschfahrt mit Mittagessen bei einer nahegelegenen Lodge können Sie heute als Aktivität noch dazu buchen.
Optionaler Halbtagesausflug: Okapuka Lodge: Am heutigen Tag können Sie die Okapuka Ranch am Fuße der Otjihavera Berge besuchen. Sie fahren in offenen Allradfahrzeugen durch das weite Gelände der Ranch und kommen den dort lebenden Wildtieren ganz nah. Mit etwas Glück sehen Sie Zebras, Giraffen und sogar Nashörner. Das Mittagessen ist für Sie inklusive. (Halbtagesausflug Okapuka Lodge: 89 € pro Person)
4. Tag: Di. 20.1. – Windhoek –Abendaktivität: Musik und Dinner- Buffet im Biergarten
Genießen Sie einen entspannten Tag am Pool des Mövenpick Hotels Windhoek, wo Sie die Sonne und die ruhige Atmosphäre genießen können. Alternativ können Sie das Fitnesscenter und das Spa des Hotels nutzen, um sich zu entspannen und zu erholen. Wenn Sie Lust auf etwas Kultur und Shopping haben, besuchen Sie das Namibia Craft Centre, wo Sie eine Vielzahl von handgefertigten Kunstwerken, Schmuck und Souvenirs entdecken können. Am frühen Abend erwartet Sie ein geselliges Beisammensein in kleiner Runde im Biergarten des Sport Klub Windhoek – mit Begegnungen und Gesprächen mit einheimischen Gästen, musikalischer Begleitung und einem kurzen Live-Auftritt von Stefan Mross.
Das Abendessen ist für Sie inkludiert und rundet diesen besonderen Abend genussvoll ab.
Bitte geben Sie uns vorab Bescheid, ob Sie teilnehmen.
5. Tag: Mi. 21.1. - Windhoek – Sossusvlei
Nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrer Rundreise durch die Weiten Namibias. Sie fahren über das wilde Namaland in die Region Sossusvlei –
ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Namibwüste. Übernachtung mit Abendessen in der Region Sossusvlei.
(Fahrt: Ca. 400 km via Kalkrand und Maltahöhe, in etwa 7 Stunden inklusive kurzer Stopps für Pausen und Erfrischungen.)
6. Tag: Do. 22.1. - Sossusvlei & Sesriem Canyon
Pünktlich zum Sonnenaufgang fahren Sie hinein in den Namib Naukluft Park zu den Dünen des Sossusvleis. Die letzten 5 km legen Sie im offenen Allradfahrzeug zurück. Von den Dünen hat man einen fast unwirklich-schönen Blick über das Dünenmeer der Namib Wüste. Bevor Sie die Dünenwelt verlassen, erkunden Sie zu Fuß den Sesriem Canyon. Übernachtung mit Abendessen in der Region Sossusvlei.
(Fahrt: Ca. 300 km, in etwa 8 Stunden inklusive Sossusvlei und Sesriem Aufenthalt)
7. Tag: Fr. 23.1. – Namibwüste – Swakopmund
Über die Einöde der Namibwüste reisen Sie heute weiter nach Swakopmund. Diese kleine, schmucke Küstenstadt besitzt viele Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit und die vielen Parks der Stadt versprühen eine ruhige Atmosphäre. Für einen ersten Eindruck begeben Sie sich auf Stadtrundfahrt: Sie sehen das Hohenzollernhaus, den Woermannturm, die Landungsbrücke, die Mole mit Leuchtturm und das Marinedenkmal. Restlicher Tag zur freien Verfügung. Übernachtung in Swakopmund
(Fahrt: Ca. 420 km, in etwa 6 Stunden inklusive kurzer Stopps für Pausen und Erfrischungen.)
8. Tag: Sa. 24.1. – Swakopmund – Bootsfahrt, Quad Tour oder Sossusvlei Rundflug (optionale Ausflüge)
Heute verbleiben Sie in Swakopmund und haben Zeit zu Ihrer freien Verfügung oder Sie nehmen an optionalen Ausflügen teil.
Optionaler Halbtagesausflug: Bootsfahrt in Walvis Bay
Die halbtägige Fahrt beginnt am Morgen am Anlegehafen in Walvis Bay. Sie werden vom Hotel abgeholt und zu Ihrem Schiff gefahren. Es werden
Pelikane im Flug mit der Hand gefüttert; Seelöwen steigen ins Boot ein, um ihr Frühstück abzuholen, verspielte Delfine begleiten das Boot. Kurz vor dem Ende der Tour werden frische Austern und Sekt sowie Snackplatten und kühle Getränke serviert. (Halbtagesausflug Bootsfahrt: 69 € pro Person)
Optionaler Ausflug: Quadtour (1 Stunde)
Am frühen Nachmittag bieten wir Ihnen eine Quadtour durch die Dünen nahe Swakopmund an. (Quadtour (inkl. Transfers): 65 € pro Person)
Oder, falls sie energiegeladen sind und die namibischen Erlebnisse gleich fortsetzen möchten, bieten wir Ihnen optional einen Rundflug nach Sossusvlei am Nachmittag als Aktivität an. Es besteht die Möglichkeit, eine beeindruckende Flugsafari zum Sossusvlei zu buchen. Es erfolgt Ihr Transfer vom Hotel zum Swakopmund Flughafen. Dies ist der beliebteste Rundflug an der zentralen Küste und sicher einer der Höhepunkte Ihres Urlaubs! Von Swakopmund aus werden Sie in einem Kleinflugzeug über die Namibwüste zum Kuiseb – Flussbett geflogen. Entlang dieses Trockenflussbettes geht es dann im Tiefflug an den Dünen entlang, bis das Tsondabvlei in Sicht kommt. Es handelt sich hier um eine ähnliche Lehmbodensenke wie das Sossusvlei, allerdings nicht für Besucher geöffnet. Wir halten Respektabstand, um die einzig bekannte Brutkolonie der Ohrengeier im südlichen Namibia nicht unnötig zu stören. Weiter geht es zu den höchsten Dünen der Welt am Sossusvlei. Dies ist nicht ohne Grund eine der Hauptattraktionen für Besucher Namibias. Die weißen Lehmpfannen am Fuße der gewaltigen Dünen heben sich krass von den verschiedenen Rot – und Orangetönen des Sandes ab.
Weiter über das frühere Diamantensperrgebiet und den Überresten alter Diamantenminen bis an den Küstenstreifen bei Conception Bay, wo das Wrack der “Eduard Bohlen”, einem 1909 gestrandeten Passagierdampfer, heute 250 m vom Strand entfernt liegt. Etwas weiter liegt das Wrack der “Shaunee”. An der Grenze zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Meer aus Sand der Wüste Namib geht es weiter Richtung Norden bis Sandwich Harbour, einem besonders geschützten Feuchtgebiet mit vielseitiger Vogelwelt. Südlich von Walfischbucht liegt die Meeressalzgewinnungsanlage und die Lagune mit großen Mengen an Seevögeln. Nur 30 km nördlich liegt Swakopmund, als Abschluss unseres Rundfluges machen wir einen Vorbeiflug an der Strandpromenade, landen wieder am Flughafen und fahren Sie zu Ihrem Hotel.
Dauer: Etwa 2 Stunden 15 Minuten.
(Ca. 2-stündiger Ausflug nach Sossusvlei - Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen ab 499 € pro Person )
Beachten Sie bitte, dass bei einem Körpergewicht über 100 kg ein zusätzlicher Sitzplatz berechnet wird. Im Falle des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen pro Rundflug oder bei schlechtem Wetter kann der Ausflug kurzfristig abgesagt werden, wobei eine Rückerstattung des Geldes erfolgt. Verbringen Sie einen ruhigen Abend in Ihrem Hotel oder buchen Sie ein optionales Dinner bei einem der vielen Restaurants in Swakopmund. Ihre Reiseleitung berät Sie gerne!
9. Tag: So. 25.1. - Swakopmund – Etosha Region
Nach dem Frühstück fahren Sie am heutigen Tag über Okahandja, Otjiwarongo und vor die Tore des Etosha Nationalparks. Am Nachmittag bieten wir Ihnen eine erste Pirschfahrt mit dem Reisebus in den Etosha Park. (inklusive)
(Fahrt: Ca. 420 km, in etwa 7 Stunden inklusive kurzer Stopps für Pausen und Erfrischungen.)
10. Tag: Mo. 26.1. – Etosha Nationalpark
Pirschfahrten und Wildbeobachtungen. Der Park zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas und hat eine Größe von über 22.000 km². Mit etwas Glück sehen Sie Giraffen, Elefanten, Löwen und Leoparden. Übernachtung mit Abendessen in der Region Etosha.
Optional können Sie eine Halb- oder Ganztages-Pirschfahrt in offenen Allradfahrzeugen von der Lodge aus buchen.
(Fahrt: Ca. 300 km, ca. 6 Stunden (Lodge – Etosha Pfanne – Lodge)
11. Tag: Di. 27.1. – Etosha Region – FLY & HELP Schulbesuch-Midgard Country Estate
Heute Morgen brechen Sie auf in Richtung Okahandja, vorbei an Outjo und Otjiwarongo. Dort erwartet Sie ein besonderes Highlight: der Besuch eines von Stefan Mross gespendeten FLY & HELP-Schulprojekts – und Stefan Mross wird an diesem besonderen Tag selbst mit dabei sein. Sie haben die Möglichkeit, gemeinsam mit den Kindern zu spielen, zu singen und wertvolle Zeit zu verbringen. Lassen Sie sich von der Freude der Kinder begeistern. Sie werden diesen emotionalen Tag niemals vergessen. Es erfolgt die Fahrt zum Midgard Country Estate.
(Fahrt Etosha - Midgard: Ca. 350 km in etwa 6 Stunden inklusive kurzer Stopps für Pausen und Erfrischungen.)
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihrer Lodge, inkl. Poollandschaft. Sie können optional die zahlreichen Wander- und Bergpfade in der Wildnis, die die Lodge umgibt, erkunden.
12. Tag: Mi. 28.1. – Abreise nach Frankfurt
Genießen Sie an dem heutigen Tag noch ein letztes Mal das Flair Namibias. Am Nachmittag erfolgt der Transfer zum Flughafen, bevor es dann Abschied nehmen heißt von Namibia. Flug mit Discover Airlines (oder vergleichbar) von Windhoek nach Frankfurt. (Voraussichtlich Nachtflug – Umsteigeverbindung möglich) Ankunft in Frankfurt am 13. Tag. Do. 29.1. (Fahrt: Midgard - Flughafen Ca. 70 km, ca. 1,5 Stunden)
Kurzfristige Programm- und Hoteländerungen vorbehalten. Terminverschiebung um +/-1 Tag möglich
Inklusivleistungen: