Sardinien – eine Insel, die mit jedem Kilometer ein neues Gesicht zeigt und doch immer unverkennbar bleibt. Erleben Sie mit uns auf dieser 8-tägigen Rundreise ein Mosaik aus türkisblauen Buchten, schroffen Felsküsten und italienischer Leichtigkeit. Die Costa Smeralda begrüßt Sie mit viel Sonne und unberührten Stränden. Lernen Sie die vorgelagerten Inseln wie La Maddalena mit ihrer typisch sardischen Küche und ihrer Gastfreundschaft kennen. Im Landesinneren wechseln sich Korkeichenhaine, unberührte Natur, mit kleinen authentischen Dörfern ab. In Tempio Pausania und Castelsardo spüren Sie die Verwurzelung der Menschen mit ihrer Insel – der Handwerkskunst, den kulinarischen Spezialitäten und den gelebten Bräuchen.
Ihre Reise geht weiter ins Herz der Insel, durch wilde Berglandschaften, in das Künstlerdorf Orgosolo mit seinen Wandgemälden. Entdecken Sie im Süden der Insel Cagliari mit seiner lebendigen Mischung aus römischem Erbe, mediterraner Leichtigkeit und dem weiten Blick vom Bastione Saint-Remy. Hier warten auch die antiken Spuren von Nora und die ruhige Schönheit der Insel Sant’Antioco auf Sie.
Entlang der Westküste fahren Sie mit uns nach Bosa mit seinen farbenfrohen Häusern und der Burg Serravalle, ehe Alghero, mit seinen katalanischen Wurzeln und dem unverwechselbaren Altstadtcharme in den engen Gassen auf Sie wartet. Ein Bootsausflug zur geheimnisvollen Grotta di Nettuno rundet Ihre Sardinien Reise ab, bevor Sie bequem und direkt nach Kassel zurückfliegen.
Ihr Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Olbia
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Olbia fahren Sie zu Ihrem Hotel an der Costa Smeralda
2. Tag: Costa Smeralda und Insel La Maddalena
Am heutigen Tag entdecken Sie die Costa Smeralda. Von Capo Figari aus kann man die ganze Küstenregionüberblicken. Auch das aus Kalkbergen bestehende Vorgebirge ist reizvoll und lockt mit Buchten, steil zum Meerhin abfallenden Felswänden und zum Teil noch unerforschten Höhlen und dem Fischreichtum seiner Gewässer.Im Süden erblickt man das ebenfalls aus Kalkstein geformte Inselchen Figarolo. Ab Palau unternehmen Sie einenAusflug zu der Inselgruppe La Maddalena. Die aus 7 Haupt- und 62 Nebeninseln bestehende Inselformationbeeindruckt mit unberührten Landschaften, weißen Stränden und reizvollen kleinen Orten direkt am Wasser.Abendessen und Übernachtung im Hotel vom Vortag.
3. Tag: Korkeichen, Korbwaren und die Costa Paradiso
Nur eine halbe Stunde Autofahrt von Olbia entfernt lockt das Städtchen Tempio Pausania mit seinen 13.000Einwohnern, umgeben von Granitgestein, Korkeichen und unberührter Natur. Die kleine, idyllische Hauptstadtder Gallura thront auf einem Hochplateau am Fuße des Monte Limbara. Der Charme von Tempio Pausaniaentfaltet sich besonders im historischen Zentrum mit seinen unverputzten Granithäusern. Das pulsierende Herzder Stadt findet man in den Gassen und auf den Plätzen der Innenstadt: Von der Piazza Gallura bis zur Via Roma,von der Piazza Don Minzoni zur Via Manno und von der Piazza Purgatorio zur Via Monti Masa spürt man dieGeschichte der Stadt. Historische Bauwerke aus verschiedenen Jahrhunderten stehen im Einklang mit denmodernen Einkaufsmöglichkeiten von heute: die Kathedrale San Pietro, das mittelalterliche Oratorio del Rosario,der in den 1930er Jahren restaurierte Bahnhof mit Gemälden von Giuseppe Biasi, sowie Geschäfte,Straßencafés und Restaurants. Die Tempiesi sind besonders stolz auf ihren Kurpark mit den Mineralwasserquellen Fonti di Rinaggiu, deren kaltes Wasser leicht und wohlschmeckend ist und bereits vielenbei der Linderung von Nierensteinleiden und Harnwegsentzündungen geholfen hat. In einem Handwerksbetriebkann man zudem die Verarbeitung von Kork erleben. Die Fahrt durch die Berglandschaft des Monte Limbaraführt an die Nordküste nach Castelsardo, einem geschäftigen Ort mit einer außergewöhnlichen Lage auf einerLandzunge, die allein schon sehenswert ist. Der Hafen, die attraktive Innenstadt, Restaurants, Bars, Eisdielenund zahlreiche Geschäfte ziehen jedes Jahr viele Besucher an. Besonders eindrucksvoll ist die Altstadt, die nurüber Treppen und enge Gänge zugänglich ist und wo Autos keinen Zutritt haben. Über allem thront die guterhaltene Burg aus dem 12. Jahrhundert, das Castello, in dem sich auch ein Museum für Flechtkunst befindet.Entlang der alten Stadtmauer eröffnen sich herrliche Ausblicke auf das Meer, und an klaren Tagen kann man weitin die Ferne sehen. Entlang der Nordküste, der Costa Paradiso, fahren Sie nach Santa Teresa - dem Tor zuKorsika. Rückkehr zum Hotel am Abend.
4. Tag: Costa Smeralda - Orgosolo - Raum Cagliari
Über Olbia gelangen Sie in die Monti di Gennargentu und verbringen Ihren Tag im Herzen Sardiniens. Dieöstliche Region um Nuoro, Orosei und Dorgali besticht durch menschenleere Flächen, spannende Serpentinenund wilde Natur. Dieser Ausflug bietet einen wunderbaren Kontrast zum vorherigen Tag und präsentiert dievielfältige Schönheit der Insel. Zuerst erkunden Sie Nuoro, ein wichtiges Wirtschaftszentrum der Gegend. EinMuss ist der Ausflug zum Monte Ortobene, dem Hausberg von Nuoro, wo die berühmte Erlöserstatue steht. Esheißt, wer ihren inzwischen golden glänzenden Zeh reibt, dem winkt ein Leben lang Glück. Zum Mittagessengenießen Sie traditionelle Hirtenkost, bei der typisch sardische Delikatessen in rustikalem Ambiente serviertwerden. Danach geht es weiter nach Orgosolo, das früher als Hochburg der Kleinkriminalität bekannt war undheute für seine zahlreichen Wandmalereien berühmt ist. Anschließend führt die Reise auf einer kurvenreichenStraße, die immer wieder mit herrlichen Ausblicken begeistert, nach Süden. Über Tortoli und die Costa Reigelangen Sie zu Ihrem Hotel.
5. Tag: Cagliari und der Südwesten
Am Vormittag nehmen Sie an einer Stadtführung durch Cagliari teil, die im historischen Stadtviertel Castellobeginnt. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Bastione Saint-Remy, die 1628 gegründete Universität und der1307 erbaute Elefantenturm. Anschließend erkunden Sie weitere Viertel der sardischen Hauptstadt, darunter dieRuinen einer römischen Villa aus dem 2. bis 4. Jahrhundert, den Botanischen Garten und das dahinter gelegenerömische Amphitheater. Am Nachmittag fahren Sie in den Südwesten der Insel, wo Sie in Nora die Nekropole ausdem 9. bis 8. Jahrhundert v. Chr. besichtigen. Die Fahrt setzt sich fort zur Insel Sant'Antioco. Die Isola diSant’Antioco, früher als Sulci bekannt, befindet sich im Südwesten Sardiniens und ist Teil des Sulcitano-Archipels. Sie ist über einen drei Kilometer langen Damm mit Sardinien verbunden. Mit einer Fläche von etwa 109Quadratkilometern ist sie die größte der vorgelagerten Inseln Sardiniens und die viertgrößte Italiens. AufSant’Antioco gibt es zwei kleine Städte: Sant’Antioco mit rund 12.000 Einwohnern und Calasetta mit etwa 2.700Einwohnern, sowie kleinere Ortschaften wie Maladroxia und Cussorgia, die hauptsächlich während derSommersaison bewohnt sind.
6. Tag: Cagiari - Bosa - Alghero
Aus dem Süden der Insel fahren Sie, via Oristano und Macomer an die Westküste nach Bosa. Bosa ist einwunderbares Dorf, in dem Geschichte und Moderne ineinander verfließen und sich dem Auge des Besuchers mitKuriosität und Faszination präsentierten. Das Altstadtviertel, auch Sa Costa genannt, erstreckt sich um die BurgSerravalle, die zwischen dem zwölften und dreizehnten Jahrhundert vom Geschlecht der Malaspina erbautwurde. Man erreicht es ganz leicht auch zu Fuß. Man wird hier durch die Panoramaposition, an die man sichimmer zurückerinnern wird, mit dem Ausblick auf das reizende Städtchen belohnt. Dann geht es über densardischen "Highway No.1" entlang der Küste nach Alghero.
7. Tag: Alghero
Nach dem Frühstück besichtigen Sie Alghero. Bei einem Rundgang fühlen Sie sich in die spanischeVorherrschaft zurückversetzt. Die von den Genuesen gegründete Stadt hat noch viele Merkmale der Katalanen,die sich im 14. Jhd. hier ansiedelten. Sie sehen u.a. den Piazza Porta Terra im Zentrum der Altstadt und den Palast der Marchesi von Albis. Am Nachmittag Fahrt zum nordwestlich gelegenen Capo Caccia. Unter dem CapoCaccia befindet sich die berühmte Grotta di Nettuno. Über 650 Stufen gelangt man zum Eingang der Grotte. FürIhre Gruppe haben wir das Boot ab/bis Alghero vorgesehen.
8. Tag: Rückfahrt nach Olbia und Flug nach Kassel
Inklusiv-Leistungen