Angebot merken

Wintertraum Norwegen mit Polarkreis & Lofoten | PREMIUM

Finnland, Schweden und Norwegen: Ein Winter-Abenteuer im Norden

Zielgebiet

Norwegen

Reisearten

Rundreisen

Dauer & Termine

14 Tage ab 4.849,00 €

Tauchen Sie ein in die faszinierende Schönheit des Nordens, wo unberührte Schneelandschaften auf Sie warten

In Helsinki erwartet Sie eine Symbiose aus nordischer Gelassenheit und östlichem Flair. Schlendern Sie durch die weitläufigen Parks und bewundern Sie architektonische Meisterwerke wie den imposanten Dom und die im Felsen gebaute Tempelkirche. Ihr Weg führt Sie über die atemberaubende finnische Seenplatte – ein Mosaik aus kristallklaren Seen, endlosen Wäldern und kleinen, charmanten Dörfern. In Lappland erleben Sie die unberührte Wildnis und die Kultur der Samen, während Sie mit einem Rentierschlitten durch die schneebedeckte Landschaft gleiten und das Weihnachtsmanndorf besuchen.

Die Reise führt Sie weiter nach Kiruna, der nördlichsten Stadt Schwedens, wo die beeindruckende Holz-Kirche und die Geschichte des Eisenerzabbaus auf Sie warten.

Im spektakulären Norwegen, umgeben von majestätischen Fjorden und den bizarren Felsformationen der Lofoten, genießen Sie atemberaubende Ausblicke und die traditionell-nordische Lebensart. Vielleicht erleben Sie das spektakuläre Nordlicht während einer Bootstour, ein unvergleichliches Naturphänomen, das Ihren Aufenthalt unvergesslich macht.

In Trondheim, der Heimat des beeindruckenden Nidarosdoms, verschmelzen Geschichte und moderne Lebensart, während Lillehammer Reden von sportlichen Herausforderungen der Olympischen Winterspiele erzählt. Schließlich erreichen Sie das pulsierende Oslo, wo sich Tradition und Innovation vereinen – von beeindruckenden architektonischen Neugestaltungen bis hin zu lebhaften Straßenleben.

Begleiten Sie uns auf diesem emotionalen Abenteuer durch den hohen Norden und lassen Sie sich von der einzigartigen Schönheit der Natur und der Herzlichkeit der Menschen verzaubern. Ihre unvergessliche Winter-Traumreise im Norden Europas wartet auf Sie!

Ihr Reiseprogramm

1. Tag

Anreise nach Travemünde in den hohen Norden Deutschlands. In Travemünde wartet neben einem schönen langen Sandstrand und einer hübschen Promenade mit eindrucksvollen Gebäuden, die zum Spazierengehen einladen, auch ein Abendessen. Am späten Abend erwartet man Sie am Hafen zur Einschiffung auf die Fähre der Finnlines. In der Nacht legt sie in Richtung Finnland ab.

2. Tag

Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, die Annehmlichkeiten des Schiffes zu nutzen. Genießen Sie den weiten Blick auf die Ostsee und die frische Seeluft auf dem Sonnendeck. Auf allen Finnlines-Schiffen stehen Ihnen die finnische Sauna, Fitness-Geräte und ein  Whirlpool kostenlos zur Verfügung. 

3. Tag

Am Morgen erreichen Sie Helsinki. Die Stadt verbindet sich die nordische Lebensweise mit einem Hauch östlicher Mystik. Sie ist sehr großzügig, mit viel Grün angelegt und bietet Sehenswertes für jeden Geschmack: architektonische Meisterwerke aus verschiedenen Epochen, Parks, Museen und Galerien. Die Stadt ist vor allem bekannt für ihre Kirchen, z.B. den Dom, die orthodoxe Uspenski-Kathedrale und die Felsenkirche. Sehenswert sind auch der Senatsplatz, das Sibelius-Denkmal sowie das Regierungspalais. Die finnische Seenplatte, ein Mosaik aus unzähligen Seen, Inseln und Wäldern, durchqueren Sie auf dem Weg nach Norden. Entlang der Route liegen Lahti, ein bedeutender Wintersportort, und Jyväskylä, die Hauptstadt der Provinz Mittelfinnland. Jyväskylä, die Stadt in der Sie heute übernachten, wurde stark durch den Architekten Alvar Aalto geprägt, der hier über dreißig Gebäude entworfen hat. 

4. Tag

Vorbei am nördlichsten See der finnischen Seenplatte, dem Pyhäjärvi, geht es weiter durch Wälder und eine reizvolle Landschaft nach Oulu, der nördlichsten Großstadt der Europäischen Union. Das Herz von Oulu schlägt auf dem Marktplatz: Hier stehen unter anderem das Theater, hübsche rote Holzhäuser, die einst als Speicher dienten, und die schön restaurierte, alte Markthalle.

5. Tag

Entlang der Küste erreichen Sie heute Kemi, eine Stadt am Nordende des Bottnischen Meerbusens. Durch das Landesinnere geht es weiter entlang des Kemijöki, dem längsten Fluss Finnlands, nach Rovaniemi: In der bedeutendsten Stadt Finnisch Lapplands stehen auch mehrere von Alvar Aalto entworfene Gebäude.

6. Tag

Heute wandeln Sie auf den Spuren der Samen, welche ursprünglich von der Rentierhaltung gelebt haben. Das Ren ist mittlerweile zum Sinnbild von Lappland geworden. Mit dem Besuch der Rentierfarm lernen Sie diese tollen Tiere kennen und erfahren mehr über deren heutige Aufgaben und Lebenszyklus. Hier darf die Fahrt mit dem Rentierschlitten nicht fehlen. Die traditionellste und friedlichste Art, sich in der stillen Natur Lapplands fortzubewegen. Im Zuge dieses Ausflugs besuchen Sie das Weihnachtsmanndorf "Santa Claus Village". Hier haben Sie die Gelegenheit Ihre Weihnachtspost abzugeben, dem Weihnachtsmann einen Besuch abzustatten oder schon einige Geschenke und Souvenirs einzukaufen.

7. Tag

Über Pello und über die ”Friedensbrücke” reisen Sie heute nach Schweden. Entlang des Grenzflusses Torneälv durchfahren Sie das fruchtbare Tornetal. Ihr Ziel ist die Bergwerksstadt Kiruna, die nördlichste Stadt Schwedens. Bis heute spielt der Abbau von Eisenerz hier eine bedeutende Rolle. Da der Untergrund stark unterhöhlt ist und zunehmend unsicher, wird Kiruna im Rahmen eines Großprojektes bald "umziehen" und einige Kilometer entfernt wieder aufgebaut. Sehenswert in Kiruna ist die rote Holzkirche, die 1912 in Anlehnung an die Form eines Lappenzeltes errichtet wurde.

8. Tag

Die Route folgt heute dem Verlauf der Erzbahn, die in Norwegen als Ofotbanen (nach der Landschaft Ofoten) genannt wird. Mit dieser wird Eisenerz aus Kiruna und Gällivare zum Exporthafen Narvik transportiert. Westlich von Ihnen liegt der Kebnekaise, der höchste Berg Schwedens (2.104m). Vorbei am malerischen See Torneträsk und dem Nationalpark Abisko kommen Sie beim Ort Riksgränsen zur schwedisch-norwegischen Grenze und bald darauf vorbei an Narvik. Wegen des ganzjährig eisfreien Hafens und der Erzbahn war die Stadt im 2. Weltkrieg stark umkämpft. Durch eine wunderschöne Küstenlandschaft mit vielen Fjorden geht es weiter auf die Insel Hinnöya, die größte Insel Norwegens (abgesehen von Spitzbergen). Weiterfahrt nach Svolvaer auf den Lofoten.

9. Tag

Heute lernen Sie die Inseln der Lofoten bei einer Rundfahrt näher kennen. Die hohen, teilweise bizarren Felsformationen, weißen Sandstrände und pittoresken Fischerdörfchen werden Sie sicher begeistern. Svolvaer, der Hauptort der Lofoten, liegt vor der Kulissedes spektakulär geformten, 569m steil aufragenden Berges Svolvaergeita. Nicht weit entfernt, in Kabelvag, kann man u.a. das Lofotmuseum, das Aquarium und die Vagan-Kirche - die größte Holzkirche Nordnorwegens, besichtigen. Machen Sie auch einen Abstecher nach Henningsvaer, einem malerischen Fischerdörfchen mit Holzhäusern vor mächtiger Bergkulisse. Sie haben heute die Möglichkeit an einer Nordlicht-Bootstour mit einem E-Katamaran (ca. 3 Std.) teilzunehmen (fakultativ - Anmeldung bei Reisebuchung erbeten). Genießen Sie heute außerdem Ihre Übernachtung direkt auf den Lofoten.

10. Tag

Die Fähre von Lödingen nach Bognes bringt Sie heute von den Lofoten in ca. 1 Std. wieder aufs Festland. Über eine tunnel- und brückenreiche Strecke erreichen Sie Fauske - bekannt für seine Marmor-Steinbrüche. Weiter südlich liegt der Ort Rognan. Auf dem einsamen Saltfjell überqueren Sie dann den Polarkreis. Über den Bergwerksort Storforshei erreichen Sie Mo I Rana, eine Hafen – und Industriestadt Mo I Rana am Ranafjord. Bummeln Sie auf der Fjordpromenade vorbei an den alten Holzhäusern von Moholmen und an der im Wasser stehenden Skulptur „Der Mann im Meer“.

11. Tag

Die Stadt Mosjöen, in der es gut erhaltene, hübsche Holzhäuser gibt, liegt auf Ihrem heutigen Weg nach Süden. Sie kommen durch dichte Wälder, vorbei am Namsskogan Familienpark mit seinen vielen nordischen Tieren sowie an der längsten Lachstreppe Europas. Es folgen geschichtsträchtige Regionen: Im Raum Steinkjer findet man tausende Jahre alte Felsritzungen, u.a. das berühmte lebensgroße Rentier "Bolareinen". Weiter südlich, bei Verdal, fand im Jahre 1030 die berühmte Schlacht von Stiklestad statt. Ausstellungen hierzu, ein Museum mit historischen Gebäuden usw. bietet das Nationale Kulturzentrum von Stiklestad. Ihr Tagesziel ist die Universitätsstadt Trondheim. Der berühmte Nidarosdom ist das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens, außerdem die Krönungskirche der norwegischen Könige und Nationalheiligtum. Weitere Attraktionen sind der Erzbischofpalast und das im 18. Jh. erbaute Palais Stiftsgarden. Die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluß Nidelv und die Brücke Bybrua sind hübsche Fotomotive.

12. Tag

Durch das stellenweise enge Tal des rauschenden Flusses Driva reisen Sie heute weiter nach Süden. Über den Wintersportort Oppdal erreichen Sie die einsame und karge Gebirgsregion des Dovrefjells. Hier lebt übrigens die einzige Moschusochsenherde des europäischen Festlandes. Grüner und lieblicher zeigt sich die Landschaft im Gudbrandsdalen, das Sie nach Lillehammer führt. Das hübsche Städtchen wurde durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt. Am Mjösasee entlang, dem größten See des Landes, erreichen Sie die norwegische Hauptstadt.

13. Tag

Seit einigen Jahren erfindet sich Oslo quasi neu und investiert viel Geld in die Stadtentwicklung. Große Bereiche der alten Industrie- und Hafenbereiche wurden innovativ umgestaltet. Im neuen Viertel Vulkan legte man großen Wert auf umweltfreundliche Architektur und in Bjorvika, nahe der Oper, wurden architektonisch interessante Hochhäuser erbaut – der Barcode. Eine Fußgängerbrücke aus Stahl und Glas führt über die Bahnhofsgleise ins Viertel Gronland: „Akrobaten“ ist über 200 m lang und wird abends schön beleuchtet. Gegen Mittag werden Sie am Fährhafen erwartet und um 14.00 Uhr legt das Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes. Auch an Bord gibt es viel zu sehen – von der 120m langen Promenade bis zum abendlichen Show-Programm (gegen Gebühr).

14. Tag

Nach dem umfangreichen Frühstücksbuffet an Bord legt das Schiff um 10.00 Uhr in Kiel an. Nun steht die letzte Etappe Ihrer Heimreise bevor.

(Änderungen im Programmablauf sind vorbehalten)

Inklusiv-Leistungen

  • Reise im zertifizierten 5-Sterne Premiumbus
  • Taxi-Haustürservice
  • Bordfrühstück bei Anreise
  • frölich-Reisebegleitung
  • Fährüberfahrt Travemünde – Helsinki
  • Fährüberfahrt Oslo - Kiel
  • 10 x Übernachtung in gehobenen Mittelklassehotels in Norwegen
  • 1 x Abendessen am Anreisetag in Travemünde
  • Alle Ausflüge laut Programm
  • Stadtführungen in Helsinki und Oslo
  • Rentiersafari mit Schlittenfahrt
  • Abendessen in einem Schneerestaurant
  • Bahnfahrt Kiruna - Narvik 2. Klasse 

Termine | Preise | Onlinebuchung

Hotels der guten bzw. gehobenen Mittelklasse

14 Tage
1 möglicher Termin
ab 4.849,00 €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
17.02. - 02.03.2026 (Wintertraum Norwegen mit Polarkreis & Lofoten | PREMIUM)
14 Tage
2-Bett Außenkabine / Dopppelzimmer DU/WC, Halbpension
Belegung: 2 Personen

Reisetyp: Busreise
4.849,00 €
17.02. - 02.03.2026 (Wintertraum Norwegen mit Polarkreis & Lofoten | PREMIUM)
14 Tage
Einzelzimmer / 1-Bett Kabine innen, Halbpension
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
5.939,00 €
17.02. - 02.03.2026 (Wintertraum Norwegen mit Polarkreis & Lofoten | PREMIUM)
14 Tage
Einzelzimmer / 1-Bett-Außenkabine, Halbpension
Belegung: 1 Person

Reisetyp: Busreise
6.149,00 €
Das könnte Sie auch interessieren