Angebot merken

Zauberhaftes Marokko

Zauberhaftes Marokko: Königsstädte -Stilvolles Wohnen in Riads    

Zielgebiet

Marokko

Reisearten

Städtereisen
Rundreisen

Marokko, das Tor zu Afrika, fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus orientalischer Tradition, atemberaubenden Landschaften und pulsierenden Städten. Von den lebhaften Souks und Palästen Marrakeschs bis zu den ruhigen Weiten der Sahara-Wüste, von den majestätischen Gipfeln des Atlasgebirges bis zu den Küsten des Atlantiks – Marokko bietet eine Reise voller Kontraste und kultureller Entdeckungen. Seine Geschichte, geprägt von Berbern, Arabern und europäischen Einflüssen, ist in der Architektur, der Küche und der Gastfreundschaft spürbar. Eine Reise nach Marokko ist ein Eintauchen in eine Welt aus Farben, Düften und Traditionen, die jeden Besucher verzaubert.

 

Übernachten Sie in ausgesuchten Riads, kleinere Boutique-Hotels in ehemaligen Stadthäusern bzw. -palästen, die zentral in den Altstädten gelegen sind und authentisches Flair und komfortable Ausstattung verbinden. Übernachten Sie, umgeben von kunstvoll verzierten Innenhöfen, duftenden Gärten und handgefertigten Mosaiken. Reisen voller Charme und Authentizität in der Verbindung von Tradition und Moderne. Auf dieser außergewöhnlichen Reise erleben Sie die Faszination Marokkos hautnah. Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt dieses einzigartigen Landes, geprägt von der herzlichen Gastfreundschaft der Marokkaner und der betörenden Atmosphäre des Orients.

 Ihr Reiseprogramm

1. Tag: Flug nach Marrakesch

Mit einer renommierten Fluggesellschaft wie Lufthansa, Discover Airlines (Tochter der Lufthansa Group) oder Austrian Airlines fliegen Sie von Deutschland nach Marrakesch. Nach der Begrüßung durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung geht es weiter zu Ihrem stilvollen Hotel. Abendessen in einem traditionellen Restaurant. Übernachtung in Marrakesch in einem Riad. Diese Stadtpaläste, charmant in liebevolle Boutique-Hotels umgebaut, befinden sich jeweils in der Altstadt.

 

2. Tag: Marrakesch

Nach dem Frühstück beginnt der heutige Tag mit den ersten Besichtigungen. Oft als "Perle des Südens" bezeichnet, ist Marrakesch eine der bekanntesten und faszinierendsten Städte Marokkos. Sie liegt am Fuße des Atlasgebirges und hat eine jahrhundertelange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Medina von Marrakesch, ist das historische Herz der Stadt. Hier findet man ein Labyrinth aus engen Gassen, in denen Händler, Handwerker und Straßenkünstler ihre Waren und Talente zur Schau stellen. Besonders der Djemaa el Fna, der zentrale Marktplatz, ist ein einzigartiges Erlebnis, wo sich Schlangenbeschwörer, Musiker und Gaukler versammeln und das alltägliche Leben pulsierend spürbar ist. Weiter steht heute auf dem Programm: Die Koutoubia-Moschee - eines der berühmtesten Wahrzeichen von Marrakesch. Mit ihrem 77 Meter hohen Minarett ist die Moschee schon von weitem sichtbar. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist ein Meisterwerk islamischer Architektur. Nach dem Besuch des Menara-Gartens, einem beliebten Stadtpark, haben Sie ausreichend Zeit durch die Souks, die weltberühmten Märkte der Stadt zu schlendern. Hier findet man alles: von handgewebten Teppichen, über Ledertaschen und Keramik, bis hin zu Gewürzen, die den Duft der Stadt prägen. Verhandeln gehört in den Souks zur Tradition, und das Einkaufen hier ist oft eine Kunst für sich. Zum Abendessen entführen wir sie in eine ganz besondere Location: Das Dar Cherifa ist das älteste Haus der Medina. Das ehrwürdige Haus aus dem frühen 16. Jahrhundert ist heute Literatur- und Kunstcafé. Das Ambiente – ein Traum aus „1001 Nacht“ und das Speisen schmecken hervorragend. Der krönende Abschluss eines wunderbaren Tages. Übernachtung in Ihrem Riad in Marrakesch

 

 

3.Tag: Marrakesch – Ait Benhaddou – Ouarzaza

Über den höchsten Punkt dieser Reise überqueren Sie auf 2.260m den Tichka-Pass, ein spektakulärer Gebirgspass im Hohen Atlasgebirge. Atemberaubende Aussichten, grüne Täler und kleine Berberdörfer, die an den Berghängen liegen gilt es zu bewundern. Ziel sind die beiden Städte Ait Benhaddou und Ouarzazate, zwei faszinierende Orte, die oft als Tor zur Sahara bezeichnet werden und eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Kultur des Landes spielen. Beide Orte sind eng miteinander verbunden und weltberühmt für ihre beeindruckenden Lehmarchitektur, ihre Rolle in Filmproduktionen und ihre strategische Lage auf alten Karawanenrouten. Ait Benhaddou ist eine berühmte Kasbah, eine traditionelle befestigte Stadt, die etwa 30 Kilometer nordwestlich von Ouarzazate liegt. Diese Kasbah, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein herausragendes Beispiel traditioneller marokkanischer Lehmarchitektur und ein ikonischer Ort dieser Region. Die Kasbah besteht aus mehreren eng aneinander liegenden Lehmbauten, die auf einem Hügel errichtet wurden und durch massive Mauern geschützt sind. In den Bauten lebten früher mehrere Familien zusammen. Die Struktur ist typisch für die Berberarchitektur in Marokko. Aufgrund ihres authentischen und beeindruckenden Erscheinungsbildes diente die Stadt als Kulisse für zahlreiche Filme und Fernsehserien, darunter „Gladiator“, „Lawrence von Arabien“, „Game of Thrones“ und „Die Mumie“. Die malerischen Lehmbauten und die atemberaubende Landschaft bieten die perfekte Kulisse für historische und epische Szenen. Nach dieser beindruckenden Besichtigung geht es weiter in das nahgelegene Ouarzazate, auch als „Tor zur Wüste“ bekannt. Sie liegt malerisch auf einer Hochebene südlich des hohen Atlas und ist traditionell ein wichtiges Handelszentrum. Besichtigung der Kasbah Taourirt. Entdecken Sie zum Abendessen die unzähligen Garküchen und Restaurants in Ihrer unmittelbaren Umgebung. Leckere Couscous-Speisen und Tajine gehören zu den Spezialitäten, die hier angeboten werden. Erlebnisgastronomie pur. Übernachtung in einem Riad in Ouarzazate.

 

4.Tag: Ouarzazate – Gorge Todgha – Oasenstadt Erfoud

Ihr heutiges Ziel ist die Stadt Erfoud. Zu den Höhepunkten des Tages gehört aber sicher auch die beeindruckende Todgha-Schlucht, die Sie unterwegs bewundern. Sie gehört zu den faszinierendsten Naturlandschaften des Landes. Die Schlucht wurde über Jahrtausende vom Todgha-Fluss geformt und ist bekannt für ihre steilen, hoch in den Himmel aufragenden Felswände. Die Landschaft ist von dramatischen Felsformationen geprägt, die aus rötlich-gelbem Kalkstein bestehen und in den frühen Morgen- und späten Nachmittagsstunden besonders eindrucksvoll leuchten. Am Fluss Todgha entlang finden sich Dattelpalmen, Feigenbäume und andere Pflanzen. Diese Oasenlandschaft steht in starkem Kontrast zu den trockenen, felsigen Gebieten rundherum. Am Nachmittag erreichen Sie dann Erfoud. Sie ist eine faszinierende Kleinstadt, die oft als „Tor zur Wüste Sahara“ bezeichnet wird. Sie liegt am Rand des Tafilalet-Tals, einer der größten Oasenregionen des Landes, und ist besonders für ihre Nähe zu den beeindruckenden Sanddünen von Erg Chebbi und für ihre Dattelpalmenhaine bekannt. Abendessen und Übernachtung in einem Riad in Erfoud.

 

5.Tag:    Die Wüste ruft: Erfoud – Merzouga - Wüstencamp

Heute haben Sie einen weiteren Höhepunkt auf dem Programm. Am Morgen Fahrt mit dem Jeep durch die beindruckenden Wüstenlandschaften nach Merzouga. Die Hauptattraktion sind die berühmten Erg Chebbi-Sanddünen, die zum Rand der Sahara gehören. Hier entdecken Sie eine der imposantesten, allein durch den Wind geformten Sanddünenlandschaften des Landes. Sand, soweit das Auge reicht: 22 km von Nord nach Süd, sowie fünf Kilometer von Ost nach West reicht die spektakuläre Wüste mit einer bis zu 150 Meter hohen Wanderdüne. Nutzen Sie die Zeit für ausgedehnte Dünenwanderungen, Kamelreiten, genießen Sie den Sonnenuntergang in der Wüste und nachts den sternenklaren Himmel. Ihre heutige Unterkunft ist ein komfortables Wüstencamp. Abendessen und Übernachtung bei Merzouga.

 

6. Tag:   Wüstencamp - Merzouga – Erfoud – Midelt – Fes

Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einer Jeepfahrt nach Erfoud, von dort weiter mit Ihrem bequemen Reisebus, geht es nach Midelt. Unterwegs kosten Sie Tee bei einem Besuch einer Berberfamilie. Die Kleinstadt Midelt liegt zwischen dem Mittleren Atlas und dem Hohen Atlas. Midelt ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit, mit beeindruckenden Ausblicken auf Berge, Täler und Obstgärten. Die Stadt spielt eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft der Region, insbesondere im Apfelanbau, und ist auch für den Bergbau bekannt, da die Region reich an Mineralien wie Blei, Zink und Gips ist. Die Stadt selbst hat eine entspannte Atmosphäre, mit traditionellen marokkanischen Märkten (Souks) und starkem Berbereinfluss. Nach etwas Freizeit führt Ihre weitere Fahrt Sie nach Fes. Sie ist eine der ältesten und kulturell reichsten Städte Marokkos und gilt als das spirituelle und kulturelle Herz des Landes. Fès ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die Medina von Fès el-Bali, die als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet ist und eine der größten autofreien städtischen Zonen der Welt darstellt. Die Stadt wurde im Jahr 789 von Idris I., dem Gründer der Idrisiden-Dynastie, gegründet und spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte Marokkos als kulturelles, religiöses und intellektuelles Zentrum. Fès beherbergt auch die älteste kontinuierlich betriebene Universität der Welt, die Universität al-Qarawīyīn, die im Jahr 859 gegründet wurde. Übernachtung in einem Riad in Fes.

 

7. Tag:   Fes

Freuen Sie sich auf die Königsstadt Fes. Sie besuchen die Medina (Altstadt) von Fes (UNESCO-Weltkulturerbe), ein Labyrinth aus engen Gassen, die seit fast einem Jahrtausend ohne Veränderung in ihrer Pracht erstrahlt.  Zu den Hauptattraktionen gehören das beeindruckende Stadttor Bab Bou Jeloud, das als Eingang zur Medina dient, die imposanten Stadtmauern, die Andalusische Moschee, eine der ältesten ihrer Art auf der Welt, die Madrasa Bou Inania mit ihren aufwändigen Dekorationen. Lassen Sie sich von dem Zauber entführen, tauchen Sie ein in das bunte Treiben und nehmen Sie die betörenden Düfte der Gewürze und Speisen wahr. Über Ihren Köpfen hängen die gefärbten Wollstränge der Weber, die Gerber bearbeiten ihre Felle in großen Farbkrügen und Händler bieten eine Vielfalt ebenso bunter und duftender Gewürze und Speisen an. Kunstvolle Mosaiken, wunderschöne Keramikarbeiten, Souks und historische Gebäude – Fes ist etwas Besonderes. Wohltuend werden Sie feststellen, wie angenehm es ist, in einer kleinen Gruppe in dieser Stadt unterwegs zu sein, die viele auch als „lebendiges Museum“ bezeichnen. Am Abend haben Sie die Möglichkeit optional an einer traditionellen Dinner-Show teilzunehmen (Bauchtanz inklusive). Übernachtung in Ihrem Riad in Fes.

 

8. Tag:   Fes – Meknes - Rabat – Casablanca

Heute erleben Sie die Faszination zweier beeindruckender Königsstädte: Meknes und Rabat. Nach einer etwa einstündigen Fahrt gelangen Sie zunächst nach Meknes, einer der vier historischen Königsstädte Marokkos, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde und auch als „Versailles von Marokko“ bekannt ist. Diese charmante Stadt, die einst unter Sultan Moulay Ismail als marokkanische Hauptstadt diente, wird Sie mit ihrer Mischung aus reicher Geschichte, Architektur und lebendigen Traditionen in den Bann ziehen. Sie erkunden die faszinierende Medina, ein lebhaftes Labyrinth aus engen Gassen, in dem Händler ihre farbenfrohen Waren anbieten und ein betörender Mix aus Düften von Gewürzen, Leder und Parfüms die Luft erfüllt. Hier tauchen Sie tief in das pulsierende Herz der Stadt ein und erleben die Vielfalt der marokkanischen Kultur hautnah. Ein Highlight ist das berühmte Stadttor Bab el Mansour, das als eines der prächtigsten Tore nicht nur der Stadt, sondern ganz Marokkos gilt. Mit seiner majestätischen Höhe von 16 Metern und den kunstvollen, detailreichen Verzierungen ist es ein eindrucksvolles Zeugnis der maurischen Baukunst. Danach führt Sie Ihre Reise weiter in die marokkanische Hauptstadt Rabat, ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der wichtigsten Städte des Landes. Rabat, die ehemalige Residenzstadt der marokkanischen Könige, verströmt eine Atmosphäre von Erhabenheit und königlicher Geschichte. Ihr erstes Ziel in Rabat ist das prächtige Mausoleum von Mohammed V., eines der bedeutendsten Monumente der Stadt und ein Meisterwerk traditioneller marokkanischer Baukunst. Dieses beeindruckende Grabmal ist reich verziert mit edlen Materialien wie Blattgold und kostbarem Mahagoni, während kunstvolle Mosaiken in leuchtenden Farben die Wände schmücken. Im Inneren des Mausoleums ruht der Marmorsarkophag des beliebten Königs Mohammed V., der als Symbol der nationalen Einheit und Unabhängigkeit Marokkos verehrt wird. Gegenüber dem Mausoleum erhebt sich der imposante Hassan-Turm, eines der markantesten Wahrzeichen Rabats. Der Turm sollte ursprünglich als Minarett für eine riesige Moschee dienen, deren Bau jedoch nie vollendet wurde. Mit seinen knapp 44 Metern Höhe bietet er dennoch einen beeindruckenden Anblick und zeugt von den ehrgeizigen Bauplänen der damaligen Herrscher. Die Außenbesichtigung des Königlichen Palastes rundet die tollen Eindrücke in Rabat ab und es geht weiter nach Casablanca. Das Abendessen bietet heute ein besonderes Ambiente. Sie speisen im berühmten Rick’s Cafe aus dem Film „Casablanca“. Die Einrichtung ist fast vollkommen unverändert zu jener Zeit, als hier Ingrid Bergmann und Humphrey Bogart für viele Szenen vor der Kamera standen. Übernachtung im 5-Sterne Hotel in Casablanca.

 

9. Tag:   Casablanca - Marrakesch

Heute erkunden Sie die am Atlantik gelegene Hafenstadt Casablanca. Die Architektur im Stadtzentrum verbindet den maurischen Baustil mit europäischen Art-déco-Elementen – einem kulturellen Erbe aus der französischen Kolonialzeit. Die riesige Hassan-II.-Moschee wurde teilweise über dem Wasser errichtet und 1993 fertiggestellt. Die auf der Spitze des 210 m hohen Minaretts angebrachten Laser zeigen nach Mekka. Nach Medina und Mekka ist sie die größte Moschee der Welt ist und bietet Platz für bis zu 100.000 Gläubige. Zuerst besichtigen Sie dieses faszinierende Monument (inklusive Innenbesichtigung), anschließend bewundern Sie den Platz Mohamed V. Der berühmte Platz ist ein historisch und symbolisch bedeutender öffentlicher Platz. Er wurde 1916 zu Beginn des französischen Protektorats in Marokko unter dem Generalresidenten Hubert Lyautey nach einem Entwurf der Architekten Henri Prost und Joseph Marrast angelegt. Unter anderem auch als „Taubenplatz“ bekannt, spielt er eine zentrale Rolle im urbanen Leben Casablancas. Anschließend fahren Sie nach Marrakesch, dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum Marokkos. Heute laden wir zu einem Abschiedsabendessen in eines der traditionellen Restaurants ein. Es erwartet Sie ein tolles Ambiente mit traditionellen Speisen und einer orientalischen Show Übernachtung in einem Riad in Marrakesch.

 

10. Tag: Heimreise           

Eine wunderbare Reise im Reich von „1001 Nacht“ geht zu Ende. Nach dem Transfer zum Flughafen erfolgt der Flug von Marrakesch nach Deutschland.

Inklusiv-Leistungen

  • Flug von Deutschland nach Marrakesch und zurück in der Economy-Class
  • Rundreise und alle im Programm genannten Besichtigungen
  • Fahrten in modernen, klimatisierten Reisebussen
  • Täglich Mineralwasser im Bus
  • Deutschsprachige, fachausgebildete Reiseleitung
  • 9 x Übernachtung inklusive Frühstück, davon:
    • 3 x Übernachtung in Marrakesch in einem traditionellen Riad
    • 1 x Übernachtung in Ouarzazate in einem traditionellen Riad
    • 1 x Übernachtung in Erfoud in einem traditionellen Riad
    • 1 x Übernachtung bei Merzouga in einem modernen Wüstencamp
    • 2 x Übernachtung in Fes in einem traditionellen Riad
    • 1 x Übernachtung in einem 5-Sterne Hotel in Casablanca
  • 5 x Abendessen in außergewöhnlichen Restaurants wie dem Dar Cherifa Restaurant im ältesten Haus der Medina in Marrakesch

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: 05602 / 800 70

Das könnte Sie auch interessieren